Jeder hat wohl so seine Philosophie. Ans „Garagengold“ glaube ich nicht, das funktioniert ohnehin nur bei wenigen, exklusiven Fahrzeugen, die ich mir ohnehin meist nicht leisten kann und will. War beim Kauf der Corvette auch keine Überlegung.
Seit der Auslieferung 12/2016 hat die Zett keinen Winter, keine Rennstrecke und kaum Regen gesehen. Die ca. 26 tkm seitdem dienten einzig und allein der „Freude am Fahren“ bei hoffentlich schönem Wetter, wie bei allen meinen Sportwagen.
Für den kilometerintensiven und meist freudlosen, mobilen Alltag bevorzuge ich Nutzfahrzeuge, welche meinem Anforderungsprofil dann einfach besser gerecht werden. Die dürfen dann nach 10-15 Jahren nachhaltiger Nutzung auch mal gehen. Bei den Spaßmobilen bin ich anhänglicher, entsprechend werden sie gepflegt. Mein Z3 Coupé hat jetzt 22 Jahre auf dem Buckel und wird von TüV geliebt.
In nicht mal 5 Jahren bin ich im Ruhestand, dann fahre ich fast nur noch zum Spaß. Über den Restwert meiner „Zetten“ sollen sich dann meine Erben streiten.
Gruß Oliver
Seit der Auslieferung 12/2016 hat die Zett keinen Winter, keine Rennstrecke und kaum Regen gesehen. Die ca. 26 tkm seitdem dienten einzig und allein der „Freude am Fahren“ bei hoffentlich schönem Wetter, wie bei allen meinen Sportwagen.
Für den kilometerintensiven und meist freudlosen, mobilen Alltag bevorzuge ich Nutzfahrzeuge, welche meinem Anforderungsprofil dann einfach besser gerecht werden. Die dürfen dann nach 10-15 Jahren nachhaltiger Nutzung auch mal gehen. Bei den Spaßmobilen bin ich anhänglicher, entsprechend werden sie gepflegt. Mein Z3 Coupé hat jetzt 22 Jahre auf dem Buckel und wird von TüV geliebt.
In nicht mal 5 Jahren bin ich im Ruhestand, dann fahre ich fast nur noch zum Spaß. Über den Restwert meiner „Zetten“ sollen sich dann meine Erben streiten.
Gruß Oliver
Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch