10.06.2022, 17:55
(10.06.2022, 16:38)Zaphod schrieb: Synthetische Kraftstoffe wirst Du nicht bezahlen wollen. Das sind grössere Laboraufbauten, die da zur Zeit laufen, fernab von bezahlbarer Serienproduktion. Und das Stickoxid-Problem löst Du damit genauso wenig wie das Feinstaubproblem. Ein Verbrennungsmotor hat einen Wirkungsgrad von rund 20%, die E-Fuelherstellung kaum mehr. Und 20% von 20% sind verdammt wenig (4%) , wenn man Strom (!!) dafür braucht, den man angeblich nicht hat.Sinnlos ist das überhaupt nicht , denn die synthetischen Kraftstoffe sind im Moment auch nicht teuerer als der normale Sprit im Gegenteil im Moment sogar etwas günstiger . Porsche geht den richtigen Weg und fährt zweigleisig. Übrigens mit dem E Mobil hast Du genauso Feinstaub und synthetische Kraftstoffe sind klimaneutral das ist doch wohl klar oder ? Wenn ich immer den Schwachsinn Wirkungsgrad usw . höre kommt mir das kotzen . Außerdem wären die Arbeitlosenzahlen bedeutend niedriger als mit dem E Müll. Was mich z. B. angeht kann ich ein E Mobil überhaupt nicht betreiben da ich keinen Stromanschluss in der Garage habe . Wenn jetzt der Hinweis kommt dann muss ich einen Stromanschluss besorgen muß ich sagen Fehlanzeige, meine Garage ist auf der anderen Staßenseite und somit müßte ich die Straße aufreißen. Das werde ich nicht tun so einen Schwachsinn.
Ein E-Antrieb werkelt jenseits der 90%, mit Infrasturktur- und Ladeverlusten bist Du immer noch weit über 80%.
Wo willst Du den Strom für Deine E-Fules hernehmen? Das ist genauso sinnlos wie Wasserstoff.
Gruß