04.07.2022, 21:00
Naja, ganz so einfach ist es eben leider nicht. Vorweg: nicht-Wählen ist natürlich weiterhin blödsinnig (geht eh nicht, da bei nicht-Abgabe eben nur diejenigen betrachtet werden, die Stimmen abgegeben haben. Das Wahlergebnis ist ja ein "Anteil X" der _abgegebenen_ Stimmen...).
Trotzdem wählt man eben immer ein Paket, von dem einem meist das meiste gar nicht schmeckt. Diese Blankounterschrift wird dann vier Jahre frei genutzt. Ich glaube nicht, dass die Bevölkerungsmehrheit es für sinnvoll hielt/hält, eine Energieknappheit durch Förderung des (Strom-)Verbrauchs bei gleichzeitiger Abnahme der zuverlässigen Versorgung zu "begegnen". Der Ruf nach weniger Heizung und Notstromaggregaten kann in einem Top7-Industriestaat doch nur Satire sein. Ich glaube auch nicht, dass eine Bevölkerungsmehrheit das Sperren von Parkbänken oder nächtliche Ausgangssperren in Wäldern für sinnvolle Gesundheitspolitik hielt. Ich wage zu bezweifeln, dass die Mehrheit es wirklich toleriert, dass eine amateurhaft betriebene Mautphantasie zu einem finanziellen Schaden von um die 500 Millionen Euro führt - aber der "Chef der Abteilung" quasi folgenlos/unbelangt davon kommt. Die peinlich-lahme Unterstützung der Ukraine, die jahrzehntelange Erosion der eigenen Verteidigung, usw etc.... Das "ihr habt die doch gewählt" ist keine Legitimation für jeden Unsinn.
Zum E-Auto: Das Verbot ist eigentlich egal. Selbst GM hat doch schon vorher erklärt, im gleichen Zeitrahmen "voll elektrisch" sein zu wollen. Das mag richtig oder falsch sein - ganz sicher ist es aber falsch, bei den benötigten Grundlagen "Energieerzeugung und -Verteilung" dermaßen die Augen zu verschließen.
Die ganze Weltuntergangs-/Klimapanik einzelner ist ja auch ein anderes Thema. Scheint so eine Art Sucht zu sein, hatten ja schon sauren Regen, Waldsterben, Ozonloch, giftiges Wasser in Rhein und Co, Feinstaub - und dann noch die ganzen Sachen die das Klima in den letzten Millionen Jahren auch ohne den Menschen so angestellt hat. Mit so einer Panik im Nacken der nächsten Generation die Grundlagen für Wohlstand zu entziehen, Grundversorgung zu gefährden und stattdessen Verzicht zu predigen - DAS ist wirklich übel. Mehr nüchterne Sachlichkeit wäre das viel bessere Erbe. Die Menschheit geht auch die nächsten Generationen nicht zuende.
Trotzdem wählt man eben immer ein Paket, von dem einem meist das meiste gar nicht schmeckt. Diese Blankounterschrift wird dann vier Jahre frei genutzt. Ich glaube nicht, dass die Bevölkerungsmehrheit es für sinnvoll hielt/hält, eine Energieknappheit durch Förderung des (Strom-)Verbrauchs bei gleichzeitiger Abnahme der zuverlässigen Versorgung zu "begegnen". Der Ruf nach weniger Heizung und Notstromaggregaten kann in einem Top7-Industriestaat doch nur Satire sein. Ich glaube auch nicht, dass eine Bevölkerungsmehrheit das Sperren von Parkbänken oder nächtliche Ausgangssperren in Wäldern für sinnvolle Gesundheitspolitik hielt. Ich wage zu bezweifeln, dass die Mehrheit es wirklich toleriert, dass eine amateurhaft betriebene Mautphantasie zu einem finanziellen Schaden von um die 500 Millionen Euro führt - aber der "Chef der Abteilung" quasi folgenlos/unbelangt davon kommt. Die peinlich-lahme Unterstützung der Ukraine, die jahrzehntelange Erosion der eigenen Verteidigung, usw etc.... Das "ihr habt die doch gewählt" ist keine Legitimation für jeden Unsinn.
Zum E-Auto: Das Verbot ist eigentlich egal. Selbst GM hat doch schon vorher erklärt, im gleichen Zeitrahmen "voll elektrisch" sein zu wollen. Das mag richtig oder falsch sein - ganz sicher ist es aber falsch, bei den benötigten Grundlagen "Energieerzeugung und -Verteilung" dermaßen die Augen zu verschließen.
Die ganze Weltuntergangs-/Klimapanik einzelner ist ja auch ein anderes Thema. Scheint so eine Art Sucht zu sein, hatten ja schon sauren Regen, Waldsterben, Ozonloch, giftiges Wasser in Rhein und Co, Feinstaub - und dann noch die ganzen Sachen die das Klima in den letzten Millionen Jahren auch ohne den Menschen so angestellt hat. Mit so einer Panik im Nacken der nächsten Generation die Grundlagen für Wohlstand zu entziehen, Grundversorgung zu gefährden und stattdessen Verzicht zu predigen - DAS ist wirklich übel. Mehr nüchterne Sachlichkeit wäre das viel bessere Erbe. Die Menschheit geht auch die nächsten Generationen nicht zuende.