16.07.2022, 18:30
Wie bitte kann man das Ankerblech so verbiegen, dass es an der Bremsscheibe schleift, wenn man nur das Rad abnimmt? 
Das Blech wird vollständig von der Bremsscheibe abgedeckt, d.h. beim An- und Absetzen des Rades kommt man da niemals in Kontakt mit.
Es ist auch äußerst unklar, wie man das Blech gg. die Bremsscheibe verbiegen kann. Der Spalt zur Scheibe ist ca. 2mm breit und wenn man da gg. das Blech in Richtung Scheibe drückt, verformt sich nichts bleibend. Nach außen, also weg von der Scheibe, wäre das schon eher vorstellbar.
Aber wie gesagt, eigentlich kommt man da niemals dran. Demontage des Bleches ist auch nur nach Entfernung der Bremsscheibe möglich. Das sagt eigentlich schon alles.
Ich verstehe, dass man zunächst erst einmal froh ist, wenn das Problem verschwunden ist. Ich bezweifle allerdings, dass die Werkstatt den wirklichen Grund dafür genannt hat. Ich würde da jedenfalls nicht mehr hingehen.
Gruß
Stefan

Das Blech wird vollständig von der Bremsscheibe abgedeckt, d.h. beim An- und Absetzen des Rades kommt man da niemals in Kontakt mit.
Es ist auch äußerst unklar, wie man das Blech gg. die Bremsscheibe verbiegen kann. Der Spalt zur Scheibe ist ca. 2mm breit und wenn man da gg. das Blech in Richtung Scheibe drückt, verformt sich nichts bleibend. Nach außen, also weg von der Scheibe, wäre das schon eher vorstellbar.
Aber wie gesagt, eigentlich kommt man da niemals dran. Demontage des Bleches ist auch nur nach Entfernung der Bremsscheibe möglich. Das sagt eigentlich schon alles.
Ich verstehe, dass man zunächst erst einmal froh ist, wenn das Problem verschwunden ist. Ich bezweifle allerdings, dass die Werkstatt den wirklichen Grund dafür genannt hat. Ich würde da jedenfalls nicht mehr hingehen.
Gruß
Stefan