21.07.2022, 14:15
Hallo zusammen,
in Sachen Radio habe ich nach mehrmaligem Mailverkehr mit der Fa. Nyffenegger jetzt folgende Infos/Aussagen für Euch:
Noch mal zur Info vorab kurz die Ausgangslage: Der CD-Spieler der Radios von meiner 1991-er Corvette ist defekt. Es handelt sich um die Sonderausstattung „U1F Stereosystem Delco-Bose mit CD-Spieler“. Der Fehler ist der Klassiker: Der CD-Spieler zieht keine CDs mehr ein. Es ist nur ein Rattern zu hören.
Nach USA zur Reparatur schicken, Austausch auf ein modernes Gerät oder MP3-Umbau o.ä. sind derzeit nicht von mir favorisierte Lösungen.
- Bei den geschilderten Defekten muss man das CD-Laufwerk ersetzen. Die Frontplatte je nach Gebrauchsspuren/Ansprüche.
- Sie haben komplette Austauschgeräte an Lager. Diese sind revidiert und mit neuem CD-Laufwerk. Die Kosten für ein Austauschgerät sind sFr. 850.- plus Porto ab CH.
- Sie brauchen dazu das alte Gerät (am besten erst mal vorab die Geräte-Nr./Serien-Nr., um zu prüfen, ob sie auch ein genau passendes vorrätig haben) und die Zahlung.
- Sie selbst revidieren keine Geräte. Diese werden direkt bei einer Firma in den USA revidiert, die das nur für Fahrzeugbetriebe anbietet. Nyffenegger bietet den Austausch-Service an, da das Versenden in die USA und zurück meist länger dauert und man so relativ schnell ein funktionierendes Ersatzgerät hat.
- In Sachen Versand haben sie für deutsche Kunden den sogenannten "Grenzpaket-Service". Sie besitzen ein Grenzpaket-Konto in Deutschland (Bad Säckingen). Dort sendet man innerdeutsch hin bzw. bekommt das Gerät auch dort gleich ausgetauscht (wenn vorbereitet) oder später von dort zurückgesendet. Verzollt wird nur die Reparatur.
- Sie bieten auch Samstagtermine vor Ort in der Schweiz an (CH-8904 Aesch), wo man gleich die Geräte austauschen/testen und, falls noch etwas anders defekt ist, ersetzen kann.
- Sie haben ansonsten auch noch einen Firmenkontakt in der Schweiz, die solche Geräte revidiert. Kosten auch da: zwischen sFr. 500.- und sFr. 800.-, je nachdem was defekt ist.
Ich werde mich dann für mein Gerät nach Saisonende für eine der angebotenen Lösungen entscheiden.
VG
Micha
in Sachen Radio habe ich nach mehrmaligem Mailverkehr mit der Fa. Nyffenegger jetzt folgende Infos/Aussagen für Euch:
Noch mal zur Info vorab kurz die Ausgangslage: Der CD-Spieler der Radios von meiner 1991-er Corvette ist defekt. Es handelt sich um die Sonderausstattung „U1F Stereosystem Delco-Bose mit CD-Spieler“. Der Fehler ist der Klassiker: Der CD-Spieler zieht keine CDs mehr ein. Es ist nur ein Rattern zu hören.
Nach USA zur Reparatur schicken, Austausch auf ein modernes Gerät oder MP3-Umbau o.ä. sind derzeit nicht von mir favorisierte Lösungen.
- Bei den geschilderten Defekten muss man das CD-Laufwerk ersetzen. Die Frontplatte je nach Gebrauchsspuren/Ansprüche.
- Sie haben komplette Austauschgeräte an Lager. Diese sind revidiert und mit neuem CD-Laufwerk. Die Kosten für ein Austauschgerät sind sFr. 850.- plus Porto ab CH.
- Sie brauchen dazu das alte Gerät (am besten erst mal vorab die Geräte-Nr./Serien-Nr., um zu prüfen, ob sie auch ein genau passendes vorrätig haben) und die Zahlung.
- Sie selbst revidieren keine Geräte. Diese werden direkt bei einer Firma in den USA revidiert, die das nur für Fahrzeugbetriebe anbietet. Nyffenegger bietet den Austausch-Service an, da das Versenden in die USA und zurück meist länger dauert und man so relativ schnell ein funktionierendes Ersatzgerät hat.
- In Sachen Versand haben sie für deutsche Kunden den sogenannten "Grenzpaket-Service". Sie besitzen ein Grenzpaket-Konto in Deutschland (Bad Säckingen). Dort sendet man innerdeutsch hin bzw. bekommt das Gerät auch dort gleich ausgetauscht (wenn vorbereitet) oder später von dort zurückgesendet. Verzollt wird nur die Reparatur.
- Sie bieten auch Samstagtermine vor Ort in der Schweiz an (CH-8904 Aesch), wo man gleich die Geräte austauschen/testen und, falls noch etwas anders defekt ist, ersetzen kann.
- Sie haben ansonsten auch noch einen Firmenkontakt in der Schweiz, die solche Geräte revidiert. Kosten auch da: zwischen sFr. 500.- und sFr. 800.-, je nachdem was defekt ist.
Ich werde mich dann für mein Gerät nach Saisonende für eine der angebotenen Lösungen entscheiden.
VG
Micha