20.08.2022, 16:15
Wollte die C2 nur kurz warm fahren um die Zündeinstellung zu prüfen. An einer roten Ampel kamen auf einmal Geräusche aus dem Motorbereich, bin rechts ran, nix gefunden, Bammel. dass noch mehr kaputt gehen kann und in die heimische Garage abschleppen lassen. Kupplung/Getriebe ist es nicht. Motor lässt sich durchdrehen ohne das einem (mir) etwas auffällt. Ventildeckel sind runter, schaut dort alle bzgl. Federn usw. ok aus.
Hat jemand mit Motorfachwissen eine wahrscheinliche Ursache für das KlackerKlacker????
kurzes Video
Vorher habe ich den Vergaser ( 2 Jahre alt ) ab gehabt und etwas an der Choke ( die Klappe gib wohl vorher nicht ganz auf ) verändert.
Was ich eben noch als Fragezeichen habe...das Auto steht eben auf der Hebebühne, von unten kann ich den Balancer von Hand ein bißchen hin und her bewegen ( die OT-Anzeichnung bewegt sich also so 6-10°... ). Dabei bewegen sich auch die Riemen usw. mit. Normal???
Und, da ich mir nicht sicher bin...wo ist auf dem Balancer die OT-Anzeichnung für die 67er Motoren? Direkt über den "Nutenstein" der Kurbelwelle außen oder etwas versetzt? Habe davor die Kerze vom ersten Zylinder raus genommen und mit einer Kamera reingeschaut wann der Kolben im OT steht...und war der Ansicht, dass das nicht ganz mit der Anzeichnung auf dem Ballancer passt ( der Strich steht da bei 8° nach OT ), daher eigentlich die geplante Zündeinstellungsüberprüfung. Motor lief vorher gut, springrt nur nach längerer Standzeit besch... das erste Mal an.
Bin für Ursachenheinweise bzgl. Geräusche dankbar.
Hat jemand mit Motorfachwissen eine wahrscheinliche Ursache für das KlackerKlacker????
kurzes Video
Vorher habe ich den Vergaser ( 2 Jahre alt ) ab gehabt und etwas an der Choke ( die Klappe gib wohl vorher nicht ganz auf ) verändert.
Was ich eben noch als Fragezeichen habe...das Auto steht eben auf der Hebebühne, von unten kann ich den Balancer von Hand ein bißchen hin und her bewegen ( die OT-Anzeichnung bewegt sich also so 6-10°... ). Dabei bewegen sich auch die Riemen usw. mit. Normal???
Und, da ich mir nicht sicher bin...wo ist auf dem Balancer die OT-Anzeichnung für die 67er Motoren? Direkt über den "Nutenstein" der Kurbelwelle außen oder etwas versetzt? Habe davor die Kerze vom ersten Zylinder raus genommen und mit einer Kamera reingeschaut wann der Kolben im OT steht...und war der Ansicht, dass das nicht ganz mit der Anzeichnung auf dem Ballancer passt ( der Strich steht da bei 8° nach OT ), daher eigentlich die geplante Zündeinstellungsüberprüfung. Motor lief vorher gut, springrt nur nach längerer Standzeit besch... das erste Mal an.
Bin für Ursachenheinweise bzgl. Geräusche dankbar.
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...