25.08.2022, 09:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2022, 10:16 von Gelber Bengel.)
(24.08.2022, 15:03)78er_pace schrieb: Sorry, dass ich nicht so schnell und einsichtig bin. Bin halt perfektionistischer Kopfmensch und möchte mir erst immer zu 100% sicher sein...Das sollte auch keine persönliche Kritik an Dir sein. Ich bin genauso wie Du in solchen Dingen Kopfmensch. Gerade deshalb würde ich die Situation auf 2 mögliche Szenarien runterbrechen: Entweder ist es ein Schaden, der durch einen Fachmann instandgesetzt werden kann oder es muss im worst case ein anderer Motor rein. Für beide Fälle bedarf es einer eindeutigen Analyse, am Besten durch denjenigen, der sich mit der Reparatur beschäftigen wird. Jede Raterei kostet Zeit und verunsichert nur.
Mein Tipp an Dich wäre also, und so würde ich es auch machen: Fachmännische Analyse, Kosten für beide Fälle gegenüber stellen und dann nüchtern entscheiden. So bin ich damals mit Jörg vorgegangen. Bei mir war's leider ein worst case, weil die Kosten-/Nutzenrechnung nicht anders aufging.
Ich drücke Dir die Daumen! Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Und wenn's nachher fertig ist, ist's auf jeden Fall besser als vorher. Übrigens rannte 3 Wochen nach dem ersten Klackern meine Fuhre wieder und stand abholbereit bei ACP auf dem Hof. Kann Jörg nur empfehlen!