Hm, bekomme gar keine Mail mehr, wenn eine neue Antwort da ist...
Andy, ich habe gerade aus Verzweiflung gestern Abend die Benzinpumpe abgebaut und mir das inkl. dem Push Rod angesehen, die Pumpe wie auch der Push Rod sind für mich IO ( dass dieser Betätigungshebel der Pumpe etwas seitlich wackelt halte ich für nicht relevant ), auch die Nocke scheint glatt wie der viel zitierte Kinderp... zu sein.
Also muss ich dann doch wohl daran gehen, Betriebsflüssigkeiten raus und den Motor von vorne beginnend zu zerlegen um an die Steuerkette/ den Nockenwellenanfang zu kommen...hatte gehofft, dass nicht machen zu müssen...wenn im Bereich Steuerkette nix zu sehen ist, läuft es eigentlich darauf hinaus, den Motor komplett raus und überarbeiten lassen ( das wird wieder eine Grübel- und Macherei den da raus zu bekommen ).
@ Jörg: Ich schließe für mich aktuell einen Lagerschaden erst einmal ( hoffnungsvoll ) aus, da absolut nix ( Abrieb/Späne ) im ÖL ist. Da die Benzinpumpe raus ist, ist ein Anlassen nun schwer. Wobei beim Anleiern des Motors der Anlasser auch evtl. vieles über"tönt". Und dann müsste das Geräusch auch doch dauerhaft da sein...
@Matthias: War der Block dann noch rettbar? Und wird die Nockenwelle an der Getriebeseite des Motors nicht irgendwie in Position gehalten ( da ist doch ein "Froststopfen" (finde keine andere Bezeichnung eben) drauf...). Bin sowieso verwundert, dass an der Nockenwelle keine Lager (nur diese Metallringe in der Blockbohrung) verbaut sind. Aber ich bin da unwissend, hab nur mal dieses Jahr einen V8 zerlegt ( Projekt Motortisch...wenn er mal fertig wird, wird jetzt noch länger dauern... ).
Hab ja eben so viel Zeit und Motivation für so etwas....
Andy, ich habe gerade aus Verzweiflung gestern Abend die Benzinpumpe abgebaut und mir das inkl. dem Push Rod angesehen, die Pumpe wie auch der Push Rod sind für mich IO ( dass dieser Betätigungshebel der Pumpe etwas seitlich wackelt halte ich für nicht relevant ), auch die Nocke scheint glatt wie der viel zitierte Kinderp... zu sein.
Also muss ich dann doch wohl daran gehen, Betriebsflüssigkeiten raus und den Motor von vorne beginnend zu zerlegen um an die Steuerkette/ den Nockenwellenanfang zu kommen...hatte gehofft, dass nicht machen zu müssen...wenn im Bereich Steuerkette nix zu sehen ist, läuft es eigentlich darauf hinaus, den Motor komplett raus und überarbeiten lassen ( das wird wieder eine Grübel- und Macherei den da raus zu bekommen ).
@ Jörg: Ich schließe für mich aktuell einen Lagerschaden erst einmal ( hoffnungsvoll ) aus, da absolut nix ( Abrieb/Späne ) im ÖL ist. Da die Benzinpumpe raus ist, ist ein Anlassen nun schwer. Wobei beim Anleiern des Motors der Anlasser auch evtl. vieles über"tönt". Und dann müsste das Geräusch auch doch dauerhaft da sein...
@Matthias: War der Block dann noch rettbar? Und wird die Nockenwelle an der Getriebeseite des Motors nicht irgendwie in Position gehalten ( da ist doch ein "Froststopfen" (finde keine andere Bezeichnung eben) drauf...). Bin sowieso verwundert, dass an der Nockenwelle keine Lager (nur diese Metallringe in der Blockbohrung) verbaut sind. Aber ich bin da unwissend, hab nur mal dieses Jahr einen V8 zerlegt ( Projekt Motortisch...wenn er mal fertig wird, wird jetzt noch länger dauern... ).
Hab ja eben so viel Zeit und Motivation für so etwas....
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...