12.09.2022, 12:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2022, 12:48 von Abe Simpson.)
@ Matthias
Sehr gutes, oder besser gruseliges Beispiel.
Da ist denn natürlich auch nichts mehr zu retten.
@ Thorsten
Wenn es Dir nur um 2 Jahre TÜV geht, ist es bestimmt kein Problem dort einen Blechflicken aufzuschweißen und dann wieder alles schön zuzuschmieren.
Das ist dann aber kein restaurieren, sondern Fusch wie man ihn in den 80er und 90er Jahren für TÜV Schweißungen gemacht hat.
Zum Restaurieren muss man wirklich jeglichen Rost entfernen, komplett entlacken und die schadhafte Stelle großzügig heraustrennen( bis man wieder volle Materialstärke hat) Dann ein Vorgefertiges Blechteil in der richtigen Materialstärke auf Stoß einschweißen.
Geht Autogen, oder auch mit Schutzgas.
Da dein Rahmen ähnlich aussehen wird, wie der von Matthias, lohnt sich das aber nicht.
Gruß
Jörg
Sehr gutes, oder besser gruseliges Beispiel.
Da ist denn natürlich auch nichts mehr zu retten.
@ Thorsten
Wenn es Dir nur um 2 Jahre TÜV geht, ist es bestimmt kein Problem dort einen Blechflicken aufzuschweißen und dann wieder alles schön zuzuschmieren.
Das ist dann aber kein restaurieren, sondern Fusch wie man ihn in den 80er und 90er Jahren für TÜV Schweißungen gemacht hat.
Zum Restaurieren muss man wirklich jeglichen Rost entfernen, komplett entlacken und die schadhafte Stelle großzügig heraustrennen( bis man wieder volle Materialstärke hat) Dann ein Vorgefertiges Blechteil in der richtigen Materialstärke auf Stoß einschweißen.
Geht Autogen, oder auch mit Schutzgas.
Da dein Rahmen ähnlich aussehen wird, wie der von Matthias, lohnt sich das aber nicht.
Gruß
Jörg