16.09.2022, 14:06
Wolltest Du mir damit was sagen oder nur weil es zum Thema Klackermotor passt...
Die Diagnosen beim Klackern waren da auch von da ist doch gar nix über Pleuelschaden bis zu Motor tot.
Von Motor tot gehe ich nicht aus...
Hab gestern mit Motorenüberholern telefoniert und noch mehr graue Haare bekommen. Neben den Preisen waren da noch Auslöser
- Reparaturzeiten von so um die 12 Wochen oder mehr
- größtenteils bedingt durch die Lieferzeiten der Ersatzteile...
- und die Qualität der US-Teile soll aktuell grauenhaft sein ( gerade Nockenwellen ).
Zudem sagte einer, dass das Einstellen/Einlaufen eines solchen Motors neben dem Wissen auch einige Gerätschaften ( wie elektronische Zündpistole, Öldruckmanometer, Abgasmessgerät IR-Thermometer und und und ... ) erfordert... wie macht ein Oldibesitzer das dann selber...oder macht er das nicht selber? Klar, der wollte sein Motorenprüfstandspaket schmackhaft machen...
An besten ich stelle das Auto in die Ecke und vergesse es für die nächsten Jahre. Hab nur keine uneinsehbare Ecke dafür...
Ich werde nächste Woche bei einem Motorbauer vorbei schauen und noch mal versuchen Infos zu bekommen, parallel dazu weiter mit "Motor raus" und dann geht der, so aktuell die Richtung, zu der Firma, die zerlegen den komplett und schauen, was gemacht werden muss und dann bekomme ich auch eine Kostenschätzung. Wie es dann weitergeht...werde ich dann entscheiden müssen.
Die Diagnosen beim Klackern waren da auch von da ist doch gar nix über Pleuelschaden bis zu Motor tot.
Von Motor tot gehe ich nicht aus...
Hab gestern mit Motorenüberholern telefoniert und noch mehr graue Haare bekommen. Neben den Preisen waren da noch Auslöser
- Reparaturzeiten von so um die 12 Wochen oder mehr
- größtenteils bedingt durch die Lieferzeiten der Ersatzteile...
- und die Qualität der US-Teile soll aktuell grauenhaft sein ( gerade Nockenwellen ).
Zudem sagte einer, dass das Einstellen/Einlaufen eines solchen Motors neben dem Wissen auch einige Gerätschaften ( wie elektronische Zündpistole, Öldruckmanometer, Abgasmessgerät IR-Thermometer und und und ... ) erfordert... wie macht ein Oldibesitzer das dann selber...oder macht er das nicht selber? Klar, der wollte sein Motorenprüfstandspaket schmackhaft machen...
An besten ich stelle das Auto in die Ecke und vergesse es für die nächsten Jahre. Hab nur keine uneinsehbare Ecke dafür...
Ich werde nächste Woche bei einem Motorbauer vorbei schauen und noch mal versuchen Infos zu bekommen, parallel dazu weiter mit "Motor raus" und dann geht der, so aktuell die Richtung, zu der Firma, die zerlegen den komplett und schauen, was gemacht werden muss und dann bekomme ich auch eine Kostenschätzung. Wie es dann weitergeht...werde ich dann entscheiden müssen.
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...