10.11.2022, 12:48
Jo, wie mit den alten Dieseln. Gibt ja genügend Videos von begnadeten Bastlern in der Wüste, bei denen Altöl oder Batteriesäure auch ehr entspannt gehandhabt werden. DAS Problem ändert sich ganz sicher nicht.
5000Eur in 10 Jahren an Ersatzteilen gespart, 5000 pro Jahr an Sprit, zur Zeit rund 700 Pro Jahr an KFZ-Steuer (wird sich sicher ändern) - ich sehe aktuell die Mehrkosten eines 50k E-Mobils nicht. Ja, die Anschaffung ist teurer - je nach Modell. Aber über 5 oder gar 10 Jahre gerechnet, macht man auf alle Fälle Gewinn, selbst wenn die Batterie nach 10 Jahren komplett tot wäre, und der Rest vom Auto auseinanderfällt.
Wenn man sich die Technik eines Taycan anschaut, greift man sich unwillkürlich an den Kopf. Die haben es geschafft, ein E-Auto mit 2-Gang Getriebe zu bauen. Man fasst es nicht, irgendwas MUSS man doch einbauen können, was dann wieder Probleme macht. Ein E-Motor und zwei Zahnräder ist eines deutschen Ingenieurs anscheinend unwürdig...
5000Eur in 10 Jahren an Ersatzteilen gespart, 5000 pro Jahr an Sprit, zur Zeit rund 700 Pro Jahr an KFZ-Steuer (wird sich sicher ändern) - ich sehe aktuell die Mehrkosten eines 50k E-Mobils nicht. Ja, die Anschaffung ist teurer - je nach Modell. Aber über 5 oder gar 10 Jahre gerechnet, macht man auf alle Fälle Gewinn, selbst wenn die Batterie nach 10 Jahren komplett tot wäre, und der Rest vom Auto auseinanderfällt.
Wenn man sich die Technik eines Taycan anschaut, greift man sich unwillkürlich an den Kopf. Die haben es geschafft, ein E-Auto mit 2-Gang Getriebe zu bauen. Man fasst es nicht, irgendwas MUSS man doch einbauen können, was dann wieder Probleme macht. Ein E-Motor und zwei Zahnräder ist eines deutschen Ingenieurs anscheinend unwürdig...