23.01.2005, 03:49
Hallo Bitterheit,
ich halte selbst 15.000 € für eine "TOP-C3" für sehr wenig.
Wenn ich mein Cabrio-Dach nicht öffne, hat mein Canibalistisches locker den von Dir gewünschten Platz (fast den doppelten).
Willst Du wirklich (fast) jeden Tag mit 'ner C3 fahren , ausser im strengen Winter natürlich,
dann schau Dir Friedel seine an.
Ob Ecki seine noch frei ist, weiss ich nicht. Ansonsten wäre Ecki seine auch zu überlegen.
Nur solltest Du Dir im klaren sein: Alles, was Du beim Erstkauf sparst, steckst Du doppelt und dreifach später in das Auto.
Eine C3 kann je nach Modifikation bis 250 fahren, ganz Mutige um die 300 klamotten.
Standart dürfte von (meine) 140 km/h bis um die 220 km/h sein, je nach C3-jahrgang.
Das mit den 70% "Originalität" habe ich in Bezug zum H-Kennzeichen nicht verstanden.
Liegt vieleicht auch an Bremen (Zulassungsstelle), denn die wollen inzwischen mehr als 90%.
Bitte nicht vergessen: Änderst Du nichts am Fahrwerk und den Bremsen, solltest Du mit "so betagten alten Autos" nicht rasen.
Kauf Dir Deine Wunsch-C3, nachdem Forumskollegen Dir von Deinem Wunschfahrzeug nicht abraten und fahre dann Dein Traumauto erst mal eine Zeit lang vorsichtig und ohne zu "Brettern" und dann kannst Du Deine C3 immer noch "aufrüsten /modifizieren".
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
ich halte selbst 15.000 € für eine "TOP-C3" für sehr wenig.
Wenn ich mein Cabrio-Dach nicht öffne, hat mein Canibalistisches locker den von Dir gewünschten Platz (fast den doppelten).
Willst Du wirklich (fast) jeden Tag mit 'ner C3 fahren , ausser im strengen Winter natürlich,
dann schau Dir Friedel seine an.
Ob Ecki seine noch frei ist, weiss ich nicht. Ansonsten wäre Ecki seine auch zu überlegen.
Nur solltest Du Dir im klaren sein: Alles, was Du beim Erstkauf sparst, steckst Du doppelt und dreifach später in das Auto.
Eine C3 kann je nach Modifikation bis 250 fahren, ganz Mutige um die 300 klamotten.
Standart dürfte von (meine) 140 km/h bis um die 220 km/h sein, je nach C3-jahrgang.
Das mit den 70% "Originalität" habe ich in Bezug zum H-Kennzeichen nicht verstanden.
Liegt vieleicht auch an Bremen (Zulassungsstelle), denn die wollen inzwischen mehr als 90%.
Bitte nicht vergessen: Änderst Du nichts am Fahrwerk und den Bremsen, solltest Du mit "so betagten alten Autos" nicht rasen.
Kauf Dir Deine Wunsch-C3, nachdem Forumskollegen Dir von Deinem Wunschfahrzeug nicht abraten und fahre dann Dein Traumauto erst mal eine Zeit lang vorsichtig und ohne zu "Brettern" und dann kannst Du Deine C3 immer noch "aufrüsten /modifizieren".
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI