04.12.2022, 18:03
Kann man alles auf beiden Seiten auch noch machen, es wird aber im Ergebnis vermutlich nichts an der Aussage ändern, dass bei unserem Strommix, an dem sich auch in absehbarer Zeit nicht signifikant etwas ändern dürfte, keine wirklich erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen durch die E-Autos erreicht werden wird.
Komplett absurd wird das alles, wenn man sich die Entwicklung des deutschen/europäischen Anteils am gesamten menschengemachten CO2-Ausstoß im Zeitablauf anschaut.
Wir nehmen lachend sämtliche Nachteile der "Energiewende" in Kauf, fahren unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit samt dem privaten Wohlstand aufgrund der irren Kosten für Private und Wirtschaft an die Wand, und verändern nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln.
Gruß
JR
Komplett absurd wird das alles, wenn man sich die Entwicklung des deutschen/europäischen Anteils am gesamten menschengemachten CO2-Ausstoß im Zeitablauf anschaut.
Wir nehmen lachend sämtliche Nachteile der "Energiewende" in Kauf, fahren unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit samt dem privaten Wohlstand aufgrund der irren Kosten für Private und Wirtschaft an die Wand, und verändern nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!