23.01.2005, 15:42
Hallo,
Um nochmal auf die Höchstgeschwindigkeit zu kommen:
Es kommt immer drauf an, welche Achse verbaut wurde:
von 160 - 250 ist alles drin. Nur will man mit einem 23-37 Jahre alten Fahrzeug solche
Geschwindigkeiten fahren? Wenn noch serienmäßiges Fahrwerk und Bremsen, sollte man auf das
Alter und die damalige Technik ein wenig Rücksicht nehmen. Meine Meinung.
Die Preise in Deutschland für die Chromebumper Vettes sind momentan in Deutschland 20-25 k€
Ich würde Dir eine späte 81er bzw. 82er empfehlen, die bereits in Bowling Green gebaut wurden. Haben wie Friedel schon geschrieben hat einen galvanisierten Rahmen. Ich habe für meine 82er 14,5 k bezahlt und bin der Meinung (und auch der Gutachter) das dies für das Fahrzeug ein guter Preis ist. Sie ist (nocht) nicht perfekt aber gut.
Konzentriere Deine Suche bei diesem Modell mal auf Preisregionen zw. 12,5 und 16k € bei der
Collector Edition sind´s natürlich etwas mehr. Darunter wirst Du es schwer haben, etwas gutes zu finden.
Unser Forumsmitglied Nusskiller wollte seine 81er verkaufen, braucht zwar noch etwas Zuwendung, aber die Basis von seiner Corvette ist gut, Motor wurde vor ein paar Jahren
revidiert. Ich weiß nicht, ob er schon verkauft hat. Kontakte ihn doch einfach mal.
Gruß aus dem grauen Bremer Umland
Markus
Um nochmal auf die Höchstgeschwindigkeit zu kommen:
Es kommt immer drauf an, welche Achse verbaut wurde:
von 160 - 250 ist alles drin. Nur will man mit einem 23-37 Jahre alten Fahrzeug solche
Geschwindigkeiten fahren? Wenn noch serienmäßiges Fahrwerk und Bremsen, sollte man auf das
Alter und die damalige Technik ein wenig Rücksicht nehmen. Meine Meinung.
Die Preise in Deutschland für die Chromebumper Vettes sind momentan in Deutschland 20-25 k€
Ich würde Dir eine späte 81er bzw. 82er empfehlen, die bereits in Bowling Green gebaut wurden. Haben wie Friedel schon geschrieben hat einen galvanisierten Rahmen. Ich habe für meine 82er 14,5 k bezahlt und bin der Meinung (und auch der Gutachter) das dies für das Fahrzeug ein guter Preis ist. Sie ist (nocht) nicht perfekt aber gut.
Konzentriere Deine Suche bei diesem Modell mal auf Preisregionen zw. 12,5 und 16k € bei der
Collector Edition sind´s natürlich etwas mehr. Darunter wirst Du es schwer haben, etwas gutes zu finden.
Unser Forumsmitglied Nusskiller wollte seine 81er verkaufen, braucht zwar noch etwas Zuwendung, aber die Basis von seiner Corvette ist gut, Motor wurde vor ein paar Jahren
revidiert. Ich weiß nicht, ob er schon verkauft hat. Kontakte ihn doch einfach mal.
Gruß aus dem grauen Bremer Umland
Markus