24.01.2005, 01:38
Hallo
Genau.
Vorne 4 grosse Kolben und hinten 4 kleinere Kolben. So wird die Bremskraft geregelt. Hinten weniger als Vorne. Braucht man also keinen Bremsdruckregeler oder sonstigen Schnickschnack zu.
C3 Bremsen sind mit von den Besten. Wo sonst bekommt man nen Wagen mit 4 Kolbenbremsen standart ?
Und wem die manuellen Bremsen zuwenig sind, kann die original Unterdruck-Bremsverstärker nehmen und wenn immer noch zu wenig, gibts einen Hydraulic-Bremskraftverstärker, der an die Servopumpe angeschlossen wird. Da braucht man dann nur mit dem kleinen Zeh zu drücken und alle Räder stehen.
Günther , mit männerbremsenden G. ( da kein Servo )
Genau.
Vorne 4 grosse Kolben und hinten 4 kleinere Kolben. So wird die Bremskraft geregelt. Hinten weniger als Vorne. Braucht man also keinen Bremsdruckregeler oder sonstigen Schnickschnack zu.

C3 Bremsen sind mit von den Besten. Wo sonst bekommt man nen Wagen mit 4 Kolbenbremsen standart ?
Und wem die manuellen Bremsen zuwenig sind, kann die original Unterdruck-Bremsverstärker nehmen und wenn immer noch zu wenig, gibts einen Hydraulic-Bremskraftverstärker, der an die Servopumpe angeschlossen wird. Da braucht man dann nur mit dem kleinen Zeh zu drücken und alle Räder stehen.

Günther , mit männerbremsenden G. ( da kein Servo )
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
