Moment mal. Kann es sein dass Du alle Kunden in einen Topf wirfst und daraus eine "Notwendigkeit" ableitest die nicht wirklich existiert ?
Du hast Recht, ich habe keine Ahnung was intern bei einem Mobilitätsdienstleister wie Deinem exakt abgeht. Aber ich weiss wie es in einer der größten deutschen Firma abgeht.
Es mag ja durchaus sein dass andere Firmen "noch" den Bedarf an dieser Form von Mobilität haben, das bestreite ich doch gar nicht.
Aber ich sage definitiv dass dies nicht mehr zeitgemäß ist und die ersten Firmen in dieser Sache bereits umdenken.
Und ich sage dass aus meiner Sicht überall "die Axt" angesetzt werden muss um etwas für den Naturschutz zu tun.
Nur die kleinen Bürger zu drangsalieren während die Elite weitermacht wie bisher kann und wird auch nicht die Lösung sein. Geschäftsinteresse hin oder her.
Und solange solche Privilegien wie Privatjets so vehement verteidigt werden (soweit ich informiert bin ein verdammt lukratives Geschäftsmodell) solange werde ich die Einschränkungen für "kleine Bürger" auch nicht akzeptieren.
Wie gesagt, ist nur meine Meinung und jeder kann eine andere Meinung haben.
Und wie Du an den von mir geposteten Links erkennen kannst wird bzgl. Privatjet der mediale Druck bereits erhöht. Manche Firmen haben es bereits erkannt und ändern die internen Leitlinien, andere müssen halt erstmal Schmerzen erleben bis sie sich bewegen. Das war schon immer so.
P.S. Auch in der Firme in der ich arbeite wollte es jahrelang keiner der obersten Chefs verstehen und jeder hat gemacht was die obersten Chefs wollten, bis vor einigen Jahren ein enormer Schmerz durch den ganzen Konzern ging und diese "verwöhnten Gören" endlich wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht hat.
Aber ich muss schon zugeben dass es enorm komfortabel ist mit einem privaten Konzern-Jumbo vom Flugplatz vor der Haustüre nach Südafrika zu fliegen. Der Konzern-Jumbo wurde schon vor mehr als 5 Jahren verkauft.
VG
SieDu
Du hast Recht, ich habe keine Ahnung was intern bei einem Mobilitätsdienstleister wie Deinem exakt abgeht. Aber ich weiss wie es in einer der größten deutschen Firma abgeht.
Es mag ja durchaus sein dass andere Firmen "noch" den Bedarf an dieser Form von Mobilität haben, das bestreite ich doch gar nicht.
Aber ich sage definitiv dass dies nicht mehr zeitgemäß ist und die ersten Firmen in dieser Sache bereits umdenken.
Und ich sage dass aus meiner Sicht überall "die Axt" angesetzt werden muss um etwas für den Naturschutz zu tun.
Nur die kleinen Bürger zu drangsalieren während die Elite weitermacht wie bisher kann und wird auch nicht die Lösung sein. Geschäftsinteresse hin oder her.
Und solange solche Privilegien wie Privatjets so vehement verteidigt werden (soweit ich informiert bin ein verdammt lukratives Geschäftsmodell) solange werde ich die Einschränkungen für "kleine Bürger" auch nicht akzeptieren.
Wie gesagt, ist nur meine Meinung und jeder kann eine andere Meinung haben.
Und wie Du an den von mir geposteten Links erkennen kannst wird bzgl. Privatjet der mediale Druck bereits erhöht. Manche Firmen haben es bereits erkannt und ändern die internen Leitlinien, andere müssen halt erstmal Schmerzen erleben bis sie sich bewegen. Das war schon immer so.
P.S. Auch in der Firme in der ich arbeite wollte es jahrelang keiner der obersten Chefs verstehen und jeder hat gemacht was die obersten Chefs wollten, bis vor einigen Jahren ein enormer Schmerz durch den ganzen Konzern ging und diese "verwöhnten Gören" endlich wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht hat.
Aber ich muss schon zugeben dass es enorm komfortabel ist mit einem privaten Konzern-Jumbo vom Flugplatz vor der Haustüre nach Südafrika zu fliegen. Der Konzern-Jumbo wurde schon vor mehr als 5 Jahren verkauft.
VG
SieDu