03.02.2023, 20:11
Zum Thema "wo soll der Ladestrom herkommen": https://heise.de/-7462075
Weil das größtenteils hinter einer Bezahlschranke liegt, hier ein kurzes Zitat, das vom "Fair Use" noch gedeckt sein sollte 😎
"is 2030 will die Bundesregierung 15 Millionen vollelektrische Pkw auf deutschen Straßen haben. Zurzeit sind es rund 1,6 Millionen. Damit steige ihr Anteil am Stromverbrauch von 0,5 auf rund 8 Prozent, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing im Oktober."
Das übersetze ich für mich mit "Elektromobilität im veranschlagtem Umfang steigert den nominellen Strombedarf um etwa 7%". Das wiederum hat eigentlich kaum Auswirkungen - der Strombedarf "eiert" grad eh herum: https://de.statista.com/statistik/daten/...seit-1999/
So what? 😁
Und zu Varenholt: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Vahrenholt - ich habe dem nichts hinzuzufügen. Für Sinn sinngemäß - was für ein Wortspiel 😂
Weil das größtenteils hinter einer Bezahlschranke liegt, hier ein kurzes Zitat, das vom "Fair Use" noch gedeckt sein sollte 😎
"is 2030 will die Bundesregierung 15 Millionen vollelektrische Pkw auf deutschen Straßen haben. Zurzeit sind es rund 1,6 Millionen. Damit steige ihr Anteil am Stromverbrauch von 0,5 auf rund 8 Prozent, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing im Oktober."
Das übersetze ich für mich mit "Elektromobilität im veranschlagtem Umfang steigert den nominellen Strombedarf um etwa 7%". Das wiederum hat eigentlich kaum Auswirkungen - der Strombedarf "eiert" grad eh herum: https://de.statista.com/statistik/daten/...seit-1999/
So what? 😁
Und zu Varenholt: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Vahrenholt - ich habe dem nichts hinzuzufügen. Für Sinn sinngemäß - was für ein Wortspiel 😂
Viele Grüße, Martin
18436572
18436572