15.02.2023, 10:50
Danke für die Antworten,
ich werde alles genau messen.
Wie kann ich denn den seitlichen Abstand anders verringern, als mit einer schrägen Montage? Die Bohrlöcher sind ja vorgegeben und
ich sehe seitlich keinen Spielraum, den man verstellen könnte. Halt nur rauf oder runter via Shim...
Und wie gesagt: das man nicht sehen kann, stochert man ewig im Dunkeln herum. Die Startversuche, die man dann macht sind ja i.d.R. schon mit leicht erwärmtem Motor, der die themischen Veränderungen mit sich bringt. So war es ja offenbar bei mir: Eingebaut in einem Zustand, nachdem der Motor durch verschiedenen Versuche bereits erwärmt war. Dann klappte alles. Aber nach dem Abkühlen zog sich wieder alles zusammen und das Spiel zwischen Zahnkranz und Anlasser wurde zu groß.
Gruß
Markus
ich werde alles genau messen.
Wie kann ich denn den seitlichen Abstand anders verringern, als mit einer schrägen Montage? Die Bohrlöcher sind ja vorgegeben und
ich sehe seitlich keinen Spielraum, den man verstellen könnte. Halt nur rauf oder runter via Shim...
Und wie gesagt: das man nicht sehen kann, stochert man ewig im Dunkeln herum. Die Startversuche, die man dann macht sind ja i.d.R. schon mit leicht erwärmtem Motor, der die themischen Veränderungen mit sich bringt. So war es ja offenbar bei mir: Eingebaut in einem Zustand, nachdem der Motor durch verschiedenen Versuche bereits erwärmt war. Dann klappte alles. Aber nach dem Abkühlen zog sich wieder alles zusammen und das Spiel zwischen Zahnkranz und Anlasser wurde zu groß.
Gruß
Markus