16.02.2023, 10:46
Da es sich hier darum dreht (zumindest initial mal darum drehte), dass der Kaltstart i.d.R. funktioniert, der Start des betriebswarmen oder gar heißen Motors aber nicht ...
- schlechte Kabelverbindungen sind immer sch***e
- aber doch eben nicht nur, wenn es warm ist
- eher ist Wärme(ausdehnung) ein Problem für die Geometrie Ritzel/Zahnkranz
- und Hitze schwächt auch den Anlasser bzw. sein verfügbares Drehmoment.
Deshalb haben die Dinger entweder original, oder oft nachgerüstete Hitzeschilde. Das wurde m.W. hier im Thread noch nicht thematisiert, in den Myriaden von Threads im www aber schon so das eine oder andere Mal ...
Ich würde an deiner Stelle die Werkstatt mit dem Inhalt obigen Links ausstatten, notfalls mit einer automatischen Übersetzung, falls das das Problem ist. Dann sollen die mal seriös die Hinweise da drin abarbeiten.
- schlechte Kabelverbindungen sind immer sch***e
- aber doch eben nicht nur, wenn es warm ist
- eher ist Wärme(ausdehnung) ein Problem für die Geometrie Ritzel/Zahnkranz
- und Hitze schwächt auch den Anlasser bzw. sein verfügbares Drehmoment.
Deshalb haben die Dinger entweder original, oder oft nachgerüstete Hitzeschilde. Das wurde m.W. hier im Thread noch nicht thematisiert, in den Myriaden von Threads im www aber schon so das eine oder andere Mal ...
Ich würde an deiner Stelle die Werkstatt mit dem Inhalt obigen Links ausstatten, notfalls mit einer automatischen Übersetzung, falls das das Problem ist. Dann sollen die mal seriös die Hinweise da drin abarbeiten.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)