24.02.2023, 17:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2023, 17:59 von michael kirsten.)
Hi Uwe,
ich habe alle Entlade-Probleme pragmatisch gelöst,
siehe hier:
https://www.svb.de/de/batterie-hauptscha...a-max.html
Diesen Schaltertyp gabs lange bei BAUHAUS. Etwas Bastelarbeit, um ihn zwiischen
Batterie Pluspol und Plus Kabel Auto einzubauen.
Meine C5 hat jetzt seit Noember 2022 gestanden, ohne Ladeerhaltung, Pluspol getrennt.
Ich habe sie letzten Freitag aus der Garage geholt... Schutzkappe weg, den roten Schlüssel rein, umdrehen und
....... Zündschlüssel rein und starten. Fertig. sie startete völlig problemlos.
Im Sommer steht dann der Golf oft lange auf dem Garagenplatz der C5, gleiches Vorgehen
und auch der gleiche Effekt.
Bei der C4 ZR-1 lösen ich auf speziellen Wunsch von Thomas (-ZR-1) die Schraube mit dem Kabel am Pluspol und lasse es dann
neben der Batterie lose hängen. Der kleine Ratschenschlüssel für die Schraube liegt dann auf der Batterie bereit.
Keine Ladeerhaltung und die Zetti startete am gleichen Freitag - Standzeit = C5 (sie stehen nebeneinander) - genauso problemlos.
Ich wollte beide nach der langen Standzeit mal wieder bewegen... und waschen.
PASST.
Viele Grüße
der Michi
ich habe alle Entlade-Probleme pragmatisch gelöst,
siehe hier:
https://www.svb.de/de/batterie-hauptscha...a-max.html
Diesen Schaltertyp gabs lange bei BAUHAUS. Etwas Bastelarbeit, um ihn zwiischen
Batterie Pluspol und Plus Kabel Auto einzubauen.
Meine C5 hat jetzt seit Noember 2022 gestanden, ohne Ladeerhaltung, Pluspol getrennt.
Ich habe sie letzten Freitag aus der Garage geholt... Schutzkappe weg, den roten Schlüssel rein, umdrehen und
....... Zündschlüssel rein und starten. Fertig. sie startete völlig problemlos.
Im Sommer steht dann der Golf oft lange auf dem Garagenplatz der C5, gleiches Vorgehen
und auch der gleiche Effekt.
Bei der C4 ZR-1 lösen ich auf speziellen Wunsch von Thomas (-ZR-1) die Schraube mit dem Kabel am Pluspol und lasse es dann
neben der Batterie lose hängen. Der kleine Ratschenschlüssel für die Schraube liegt dann auf der Batterie bereit.
Keine Ladeerhaltung und die Zetti startete am gleichen Freitag - Standzeit = C5 (sie stehen nebeneinander) - genauso problemlos.
Ich wollte beide nach der langen Standzeit mal wieder bewegen... und waschen.
PASST.
Viele Grüße
der Michi
'
"CORVETTE .... mehr sog I net !"
"CORVETTE .... mehr sog I net !"