06.03.2023, 16:03
(04.03.2023, 08:48)Dave-James-Power schrieb: Hallo Miteinander
Zu dem Thema Felgen kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Es gibt von fast allen großen Felgenhersteller Ein oder mehrere Modelle für die Corvette, aber die sind so rar und Die wo produziert worden sind, sind vergriffen. Ich hatte das Glück, nach sehr langer Suche, Felgen in der Größe 10x18 und 8,5x18 von der Firma AZEV zu finden.
Da bei der Corvette der Lochkreis 5x120,6 beträgt, gibt es bestimmt welche die haben Felgen mit dem Lochkreis 5x120 verwendet. Auf die Zentralbohrung, Einpresstiefe und Stabilitätsnachweis achten, und schon kann man da bestimmt was hin bekommen.
So, das wäre meine Vorgehensweise, wenn ich auf andere Felgen scharf wäre, aber muss jeder für Sich selber entscheiden![]()
Mfg Dave
...also, davon kann ich auch nur abraten.

Es sollte ja wohl jedem klar sein, dass bei den Umdrehungsgeschwindigkeiten ein Rad mit seiner Auflagefläche komplett plan auf der Radnabe aufliegen muss. Zudem macht man sich wahrscheinlich die Radnabe, Radschrauben oder Felge kaputt.
1985er Corvette C4 Coupe
2003er Porsche 996 Carrera 4s Coupe
2008er BMW K40 K1200s
2011er Yamaha RN25 FZ8 Fazer
2022er BMW G30 545e
2023er Fendt Apero 515SG