Corvette 383 Stroker...mein Prüfstandslauf!
#9
Ja, sieht nach Drehmomentnocke aus.
Aber das muss ja für den Fahrbetrieb nicht schlecht sein. Allermeistens hat man ja am Drehmoment untenheraus mehr Spass.
Ich habe bei meinem auch die schlappe Nocke drin gelassen, da kannst du auch mit niedrigsten Drehzahlen cruisen.
Maximale Leistung brauchst du hauptsächlich für den Stammtisch und das Gewissen. Wenn das Auto so schon ein ungutes Gefühl macht, einfach so lassen. Großes Grinsen

Und unfahrbar bei Regen ist ja Quatsch, das Gaspedal ist doch nicht digital! Selbst mit 770Nm kann man problemlos im Regen fahren,
wenn man nicht voll drauf tritt.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Corvette 383 Stroker...mein Prüfstandslauf! - von zuendler - 07.06.2023, 23:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  383 Stroker und Sidepipes Eintragung TÜV paden1 54 12.150 25.02.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Ulivette
  383 Stroker Thermostat paden1 12 4.514 08.06.2023, 15:23
Letzter Beitrag: corvette
Sad Teil - Resto meiner 75er Vette mit Motorumbau auf 383 Stroker! jensl76 428 139.826 09.04.2021, 08:09
Letzter Beitrag: jensl76
  ...beim bremsen zieht mein Baby extrem nach rechts WideGlide 25 18.666 05.04.2021, 18:50
Letzter Beitrag: The Reaper
  82 Cross Fire. Mein Diff ist auseinander gebaut. Dringend. Suche dieses Teil Bombe 4 7.418 26.11.2020, 08:25
Letzter Beitrag: Bombe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste