26.11.2023, 12:54
Hallo Udo und Marcel,
Danke für eure Kommentare. Ich überlege es mir mal mit den LEDs.
Zum Test der Leistungsaufnahme müsse ich den Lichtschalter ausbauen und mit einem Labornetzteil bei entsprechender Belastung ausprobieren, wann das Poti "heiß" wird. Dann ist es aber schon überlastet...
Wenn ich mal so die Lampen durchzähle, die so im Fahrzeug verbaut sind, komme ich, je nach dem, auf ca. 15 für Armaturenbrett und Instrumentencluster.
Wenn jede Lampe 2 Watt hat, wären das insg. 30 Watt, hat jede Lampe 5 Watt, wären das bereits 75 Watt. Die Frage ist die: bei welcher Leistung raucht der Dimmer dann ab?
Dazu noch eine weitere Frage: Welche Wattzahl haben die Original-Bulbs eigentlich? Ich kann auf den verbauten leider keine Angabe erkennen. Und es fehlen einige. Wahrscheinlich die, welche irgendwann mal durchgebrannt sind und nicht ersetzt wurden....
Gruß
Jost
Danke für eure Kommentare. Ich überlege es mir mal mit den LEDs.
Zum Test der Leistungsaufnahme müsse ich den Lichtschalter ausbauen und mit einem Labornetzteil bei entsprechender Belastung ausprobieren, wann das Poti "heiß" wird. Dann ist es aber schon überlastet...
Wenn ich mal so die Lampen durchzähle, die so im Fahrzeug verbaut sind, komme ich, je nach dem, auf ca. 15 für Armaturenbrett und Instrumentencluster.
Wenn jede Lampe 2 Watt hat, wären das insg. 30 Watt, hat jede Lampe 5 Watt, wären das bereits 75 Watt. Die Frage ist die: bei welcher Leistung raucht der Dimmer dann ab?
Dazu noch eine weitere Frage: Welche Wattzahl haben die Original-Bulbs eigentlich? Ich kann auf den verbauten leider keine Angabe erkennen. Und es fehlen einige. Wahrscheinlich die, welche irgendwann mal durchgebrannt sind und nicht ersetzt wurden....
Gruß
Jost