08.02.2005, 09:34
Guten morgen
Ich habe die Goodyear EMT ´s Reifen auf meiner Vette.
Ich bin immer wieder erstaunt welche gewaltigen Kilometerzahlen 30 - 50 TKM einige von uns Vettefahrer erreichen. Ich habe gerade 28600 TKM auf meinem Tacho und habe bereits 4 Satz Hinterreifen und den 2.ten Satz Vorderreifen verbraucht. Wenn man ein wenig Spaß haben will braucht die Vette richtig Gummi.
Ich frage mich ob es so viel ausmacht, wenn man die Vette langsam anfährt und rollen läßt? Wenn ich nicht richtig Gas geben darf brauche ich meines erachtens auch keinen Sportwagen, sondern kaufe mir gleich einen Lupo 3L.
Ich habe inzwischen bei meinem Reifenhändler einen guten Preis bekommen. Ich bezahle für 1 Hinterreifen mit Wuchten rund 350 €uro.
Was bezahlt Ihr für die GoodYear EMT´s in Orginalbreite??
Gruss
Oliver
Ich habe die Goodyear EMT ´s Reifen auf meiner Vette.
Ich bin immer wieder erstaunt welche gewaltigen Kilometerzahlen 30 - 50 TKM einige von uns Vettefahrer erreichen. Ich habe gerade 28600 TKM auf meinem Tacho und habe bereits 4 Satz Hinterreifen und den 2.ten Satz Vorderreifen verbraucht. Wenn man ein wenig Spaß haben will braucht die Vette richtig Gummi.
Ich frage mich ob es so viel ausmacht, wenn man die Vette langsam anfährt und rollen läßt? Wenn ich nicht richtig Gas geben darf brauche ich meines erachtens auch keinen Sportwagen, sondern kaufe mir gleich einen Lupo 3L.
Ich habe inzwischen bei meinem Reifenhändler einen guten Preis bekommen. Ich bezahle für 1 Hinterreifen mit Wuchten rund 350 €uro.
Was bezahlt Ihr für die GoodYear EMT´s in Orginalbreite??
Gruss
Oliver