25.02.2024, 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2024, 13:00 von Gelber Bengel.)
Habe gerade in meinem W221 die Starter- und Komfortbatterie ersetzt. Für 35 und 91 Ampere kostete der Spaß incl. Einbau ca. 800 Euro. Mercedes schreibt eine spezielle explosionshemmende und ausgasungssichere Bauart vor, da der Komfortpack im Innenraum verbaut ist. Bis vor wenigen Jahren gab es die nur bei MB zu absolut horrenden Preisen zu kaufen, bis es sie nun auch im Aftermarket gibt.
Ich hatte trotz positivem Bstterietest immer wieder Unterspannungen im System mit völlig unplausiblen Fehlermeldungen. Nun ist wieder Ruhe. Mein C7 Akku wird jetzt 7 Jahre alt und ich denke einfach mal über einen profilaktischen Tausch nach, da auch die Vette bei geringer Unterspannung empfindlich reagiert und ich keine Lust habe, unnütz nach Fehlern zu suchen.
Ich hatte trotz positivem Bstterietest immer wieder Unterspannungen im System mit völlig unplausiblen Fehlermeldungen. Nun ist wieder Ruhe. Mein C7 Akku wird jetzt 7 Jahre alt und ich denke einfach mal über einen profilaktischen Tausch nach, da auch die Vette bei geringer Unterspannung empfindlich reagiert und ich keine Lust habe, unnütz nach Fehlern zu suchen.