18.06.2024, 11:51
Ja, auch ich finde es sehr schade.
Ich war bis auf die ersten beide Jahre immer Besucher der Classic Days.
Und ich war absoluter Schloss Dyck Fan.
Das ganze Ambiente rund um das Wasserschloss hatte schon was.
Und dann hatte ich als Mitglied der Drivers Association den Vorteil, immer im Schatten der großen Alleebäume meinen Picknickplatz einnehmen zu dürfen.
Da war man immer „mittendrin“.
Auch die Übernachtungsmöglichkeit im nahen Kloster war optimal.
Nach zwei Jahren Stillstand wegen Corona habe ich dann den Wechsel zum green park nach Düsseldorf mitgemacht. War erstaunt über so viel grün mitten in Düsseldorf.
Sehr weitläufig, kam erstmal gut an. Und die Anfahrt auch optimal.
Aber alle Vorteile der Drivers Association waren dahin. Picknick am Car-Walk. Nur nervig.
Bin dann zum Clubparkplatz gewechselt. Guter Standort, dicht beim US-Car Platz und von den Festival-Besuchern gut besucht.
Aber letztes Jahr wie Edgar schon schrieb die absolute Sche… !!
Das letzte, und schon schlimm wie man die Clubs da ins Abseits gestellt hat.
Und was mich noch mehr genervt hat war das „kommerzielle auf Teufel komm raus“.
VIP-Stände ohne Ende und der Gipfel: TESLA auf einem Oldtimer Festival.
Zu dem schlechten Wetter konnte keiner was.
Schade ist nur dass die viele Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht zum Erfolg führt.
Und damit schließt sich für mich das Kapitel „Classic Days“. Ich glaube nicht dass es nochmal ein Auflage geben wird.
Ich war bis auf die ersten beide Jahre immer Besucher der Classic Days.
Und ich war absoluter Schloss Dyck Fan.
Das ganze Ambiente rund um das Wasserschloss hatte schon was.
Und dann hatte ich als Mitglied der Drivers Association den Vorteil, immer im Schatten der großen Alleebäume meinen Picknickplatz einnehmen zu dürfen.
Da war man immer „mittendrin“.
Auch die Übernachtungsmöglichkeit im nahen Kloster war optimal.
Nach zwei Jahren Stillstand wegen Corona habe ich dann den Wechsel zum green park nach Düsseldorf mitgemacht. War erstaunt über so viel grün mitten in Düsseldorf.
Sehr weitläufig, kam erstmal gut an. Und die Anfahrt auch optimal.
Aber alle Vorteile der Drivers Association waren dahin. Picknick am Car-Walk. Nur nervig.
Bin dann zum Clubparkplatz gewechselt. Guter Standort, dicht beim US-Car Platz und von den Festival-Besuchern gut besucht.
Aber letztes Jahr wie Edgar schon schrieb die absolute Sche… !!
Das letzte, und schon schlimm wie man die Clubs da ins Abseits gestellt hat.
Und was mich noch mehr genervt hat war das „kommerzielle auf Teufel komm raus“.
VIP-Stände ohne Ende und der Gipfel: TESLA auf einem Oldtimer Festival.
Zu dem schlechten Wetter konnte keiner was.
Schade ist nur dass die viele Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht zum Erfolg führt.
Und damit schließt sich für mich das Kapitel „Classic Days“. Ich glaube nicht dass es nochmal ein Auflage geben wird.
Gruß
Volker
Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär' mein Hund
Volker
Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär' mein Hund