28.06.2024, 14:31
Ein Danke Button wäre in der Tat ne gute Geschichte ... aber trotzdem ist das geschriebene nicht ganz korrekt. Die Cup Felgen und auch einige Z06 Felgen reißen innen am Felgenhorn. Innen wird höchstens gespannt. Beschädigungen durch aufziehen oder abziehen wären dann genau auf der anderen Seite der Felge. Und da gibts dann zwar ne Macke aber es gibt keinen Riss.
Ich bin immer noch der Meinung, dass die Felge auf der Innenseite zu schwach ist bzw. das Material nicht entsprechend zäh ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es im laufenden Fahrbetrieb Verformungen gibt. Somit ist da die ganze Zeit Bewegung in der Struktur und irgendwann reißt es an der dünnsten Stelle. Ob die Stelle durch eine ungeschützte Spannvorrichtung begünstigt wurde oder ob eine Pore im Guss verantwortlich ist oder das Material insgesamt eine schlechte Struktur hat ... keine Ahnung.
LDB kann ja mal nachschauen, ob die Risse an den Spannabdrücken sind - er hat ja meine Ex-Felgen. Ich meine aber, mich zu erinnern, dass die an anderen Stellen sind. Sonst wäre ich ganz sicher dem Reifendienst auf den Sack gegangen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass die Felge auf der Innenseite zu schwach ist bzw. das Material nicht entsprechend zäh ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es im laufenden Fahrbetrieb Verformungen gibt. Somit ist da die ganze Zeit Bewegung in der Struktur und irgendwann reißt es an der dünnsten Stelle. Ob die Stelle durch eine ungeschützte Spannvorrichtung begünstigt wurde oder ob eine Pore im Guss verantwortlich ist oder das Material insgesamt eine schlechte Struktur hat ... keine Ahnung.
LDB kann ja mal nachschauen, ob die Risse an den Spannabdrücken sind - er hat ja meine Ex-Felgen. Ich meine aber, mich zu erinnern, dass die an anderen Stellen sind. Sonst wäre ich ganz sicher dem Reifendienst auf den Sack gegangen.