Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher
#18
War vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt Gerhard :), man sieht jedoch, wie es die Flanke bei deiner hinten rein zieht und vorne über das Felgenhorn quillt. Würde mir nicht gefallen. Wie schlimm es wirklich aussieht, hängt auch vom Reifentyp ab.

Was ich zugebe: damit es mit 235ern oder 245ern auf 9,5" vorn gut aussieht, muss man 20mm-Spurplatten (musste ich sowieso wegen der Movit-Bremse) drauf machen, damit man auf dieselbe ET wie hinten mit den 11ern kommt und optisch gleich ist. Was ich nicht weiß ist, ob das heutzutage ohne Verbreiterungen noch eintragungsfähig ist, denn es ist bei meiner nur grad so die Lauffläche abgedeckt, nicht der gesamte Reifen.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher - von Faceman - 04.10.2024, 11:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sawblades mit Reifen corvette co4 17 2.227 29.03.2025, 15:42
Letzter Beitrag: corvette co4
  Reifen für LT 1 C41177 8 16.093 12.11.2024, 13:12
Letzter Beitrag: kadl18
  Optispark woher nehmen? öltaucher 33 22.926 09.06.2024, 22:14
Letzter Beitrag: korays117
  Reifen/Erfahrungen/Woher? Nico H. 16 4.937 30.01.2024, 17:28
Letzter Beitrag: turbowurm
  Reifen 275/40 R17 Tyrion 90 38.481 23.01.2021, 16:30
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: