25.11.2024, 11:41
(25.11.2024, 08:58)78er_pace schrieb: Und jeder ( teure ) Adapter kann auch eine weitere Fehlerquelle darstellen.
Dem schließe ich mich an. Zum einen sind es zwei Stromübergänge mehr (ok, davon zwei "ausgereifte" zur modernen Stecksicherung), zum anderen ist gerade der ohnehin schlechte(re) Übergang zur Fassung der Glassicherung (nur gebottomed durch diese unsäglichen "Torpedosicherungen" der 70'er in vornehmlich französischen Autos) durch die Materialwahl "Messing" (laut Artikelbeschreibung) keinesfalls verbessert worden.
Die originalen Kappen sind, wie die Klammern, i.d.R. vernickelt, das ist erheblich korrosionsbeständiger. Und Korrosion ist der Feind des Übergangswiderstandes ... zwei unterschiedliche Metalle als Kontaktpaar verschlimmert die Situation noch (Stichwort "elektrochemische Reihe").
Mir geht es auch so, dass die Glassicherungen bisher (12 Jahre) keine Probleme verursacht haben (im Gegensatz zu so ziemlich dem ganzen Rest des Autos ...). Und wenn, dürften sie durch Reinigen der Klammern und Erneuern der Sicherung behebbar sein.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)