23.07.2002, 01:52
Hi peterbx1,
Ab und zu, wenn mich der "Gwunder" wieder packt, die Wetterbedingungen gut sind (mittlerer Luftdruck so um die 1015hPa, wenig Feuchte, niedrige Temps, kein Wind), montiere ich die Taschen-Rennstrecke wieder an der Frontscheibe und fahre los. Und so wie Stevie es bereits richtig erwähnt hat : NUR zur Vergleichsmessung (man sollte halt auch ein Data-Log/File führen, eben, zwecks Vergleichsdingsda, inklusive aller Variablen).
Nach unten just some Facts und Abenteuer in lockerer Reihenfolge =>
=> Für USD EinsDreiNeun kann ja nicht viel "den Bach ab". STIMMT GENAU.
=> G-TECH PRO Performance Meter wird geliefert in stabiler Kartong-Box
=> User's Manual liegt auch bei - ausführliche Beschreibung sämtlicher Funktionen und des einen Knopfes/Schalters (drücken und schieben)
=> Gerät "hängt" per SaugerNapf an der Frontscheibe, zieht Saft am Zigarettenentflammer und MUSS, entsprechend den Anweisungen, vor dem Betrieb "aus-horizontalisiert" werden
=> Diese ganze Prozedur, Montage und Niveau und Schalter, sind so richtig was für fummelige knorzige "Wurst-Finger" (sorry, aber ich bin auch dabei)
=> WAS kann das Gerät : 0 - 60mph time / 60 - 0 Bremsstrecke / Viertel-Meile ET / Viertel-Meile Trap Speed / Horsepower / Momentane G's / Kontinuierliche G's - doch, ganz schön.......
=> Auflösung der Werte, zB : HP=3HP (ein Chassis-DynoJet ist auch nicht unbedingt genauer, lässt sich aber kalibrieren/korrigieren auf Standardwerte Meteo u.a.), Viertel-Meile Zeit=1/10sec., Viertel-Meile Speed=1mph, 0 - 60mph=1/10sec., 60 - 0 Bremsen=2 feet. Summasummarium alles so schlecht eigentlich nicht
=> Alles was man braucht ist eine genügend lange, gerade UND ebene Strasse (möglichst ohne grossen Verkehr). SAFETY FIRST !!!!
=> Vor der ersten "real-live Feld-Übung" ist es essenziell, sich mit der Handhabung des Geräts intensiv vertraut zu machen = Fummeln und Knorzen am Schalter.....
=> Die ganze Sache macht auf den ersten Blick einen Eindruck à-la-"Made in HongKong". Dies trügt bis zum zweiten Blick.
=> Die HP-Messungen lagen/liegen leicht unter denen eines Chassis-Dynamometers (DynoJet 248C hier in CH). Das Gerät berücksichtigt allerdings den "gefahrenen" Luftwiderstand, der Leistungsprüfstand jedoch nicht
=> Anlässlich eines der Mess-Runs von der Polizei überraschend, halt wie zumeist, hinter der nächsten Kuppe angehalten worden. Die Herren uniformierten Inspektoren von "Traffic-Control" waren aber gar nicht interessiert an meiner offensichtlichen und massiven Geschwindigkeits-Überschreitung (kurzzeitig >120miles auf Landstrasse....ohjehmineh....mein Ausweis.....), sondern nur am Zustand der Reifen, der Beleuchterung und an vorhandenen Ausweisen - WAS FÜR EIN SCHW****EGLÜCK - der brave G-TECHer hatte meinen Blutdruck leider nicht anzeigen können. Nun beanstandeten die Herren aber auch meinen hingesaugnapften "RADAR-Warner" an der Frontscheibe. Hätte ich nicht die Betriebsanleitung mit dabei gehabt, wären meine Erklärungen wahrscheinlich im NIRWANA verklungen. Der G-TECH HAT Ähnlichkeit mit einem R-W. Nochmals glimpflich davongeschlichen mit der Erklärung eines "Sicherheits-Bremsentests" ......vorsichtiges Wegfahren wegen hinterer Musik und so......
=> Laut Hersteller G-TECH : vergoldete elektr. Kontakte in der Schaltung, Präzisions-Silicone-Accelerometer
=> Das Produkt wurde in USA von der SEMA zum "Besten Neuen Produkt des Jahres" erkoren
=> Summasummarium : Kauf kann durchaus empfohlen werden !!
Wie sagte unser Kollege ERIK einmal - nein sogar repetitiv : Männer hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sondern sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.........
Joe. .....und damit haben wir klar eine echte Kauf- und Geschenkempfehlung für alle nächstens wieder in Verlegenheit geratenden CORVETTE Co-Pilotinnen - aufi geht's, liebe Damen..... (........lesen die denn wohl auch dieses das hier ?????). Der Rest ist wieder ECKLER'S oder halt ein Anderer........
Zitat: (.....) auch so meine Zweifel, aber der Rest scheint mir plausibel. Ich werde mir das Ding mal für die 139 US$ bestellen... .Genau das dieses hatte ich mir letztes Jahr auch gesagt und auf Grund der allgemein positiven Comments "von Drüben" diese Taschen-Rennstrecke bestellt (ECKLER'S) - aus reinem "Gwunder" (CH Phraseologie, nur 'was für Insider....).
Ab und zu, wenn mich der "Gwunder" wieder packt, die Wetterbedingungen gut sind (mittlerer Luftdruck so um die 1015hPa, wenig Feuchte, niedrige Temps, kein Wind), montiere ich die Taschen-Rennstrecke wieder an der Frontscheibe und fahre los. Und so wie Stevie es bereits richtig erwähnt hat : NUR zur Vergleichsmessung (man sollte halt auch ein Data-Log/File führen, eben, zwecks Vergleichsdingsda, inklusive aller Variablen).
Nach unten just some Facts und Abenteuer in lockerer Reihenfolge =>
=> Für USD EinsDreiNeun kann ja nicht viel "den Bach ab". STIMMT GENAU.
=> G-TECH PRO Performance Meter wird geliefert in stabiler Kartong-Box
=> User's Manual liegt auch bei - ausführliche Beschreibung sämtlicher Funktionen und des einen Knopfes/Schalters (drücken und schieben)
=> Gerät "hängt" per SaugerNapf an der Frontscheibe, zieht Saft am Zigarettenentflammer und MUSS, entsprechend den Anweisungen, vor dem Betrieb "aus-horizontalisiert" werden
=> Diese ganze Prozedur, Montage und Niveau und Schalter, sind so richtig was für fummelige knorzige "Wurst-Finger" (sorry, aber ich bin auch dabei)
=> WAS kann das Gerät : 0 - 60mph time / 60 - 0 Bremsstrecke / Viertel-Meile ET / Viertel-Meile Trap Speed / Horsepower / Momentane G's / Kontinuierliche G's - doch, ganz schön.......
=> Auflösung der Werte, zB : HP=3HP (ein Chassis-DynoJet ist auch nicht unbedingt genauer, lässt sich aber kalibrieren/korrigieren auf Standardwerte Meteo u.a.), Viertel-Meile Zeit=1/10sec., Viertel-Meile Speed=1mph, 0 - 60mph=1/10sec., 60 - 0 Bremsen=2 feet. Summasummarium alles so schlecht eigentlich nicht
=> Alles was man braucht ist eine genügend lange, gerade UND ebene Strasse (möglichst ohne grossen Verkehr). SAFETY FIRST !!!!
=> Vor der ersten "real-live Feld-Übung" ist es essenziell, sich mit der Handhabung des Geräts intensiv vertraut zu machen = Fummeln und Knorzen am Schalter.....
=> Die ganze Sache macht auf den ersten Blick einen Eindruck à-la-"Made in HongKong". Dies trügt bis zum zweiten Blick.
=> Die HP-Messungen lagen/liegen leicht unter denen eines Chassis-Dynamometers (DynoJet 248C hier in CH). Das Gerät berücksichtigt allerdings den "gefahrenen" Luftwiderstand, der Leistungsprüfstand jedoch nicht
=> Anlässlich eines der Mess-Runs von der Polizei überraschend, halt wie zumeist, hinter der nächsten Kuppe angehalten worden. Die Herren uniformierten Inspektoren von "Traffic-Control" waren aber gar nicht interessiert an meiner offensichtlichen und massiven Geschwindigkeits-Überschreitung (kurzzeitig >120miles auf Landstrasse....ohjehmineh....mein Ausweis.....), sondern nur am Zustand der Reifen, der Beleuchterung und an vorhandenen Ausweisen - WAS FÜR EIN SCHW****EGLÜCK - der brave G-TECHer hatte meinen Blutdruck leider nicht anzeigen können. Nun beanstandeten die Herren aber auch meinen hingesaugnapften "RADAR-Warner" an der Frontscheibe. Hätte ich nicht die Betriebsanleitung mit dabei gehabt, wären meine Erklärungen wahrscheinlich im NIRWANA verklungen. Der G-TECH HAT Ähnlichkeit mit einem R-W. Nochmals glimpflich davongeschlichen mit der Erklärung eines "Sicherheits-Bremsentests" ......vorsichtiges Wegfahren wegen hinterer Musik und so......
=> Laut Hersteller G-TECH : vergoldete elektr. Kontakte in der Schaltung, Präzisions-Silicone-Accelerometer
=> Das Produkt wurde in USA von der SEMA zum "Besten Neuen Produkt des Jahres" erkoren
=> Summasummarium : Kauf kann durchaus empfohlen werden !!
Wie sagte unser Kollege ERIK einmal - nein sogar repetitiv : Männer hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sondern sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.........
Joe. .....und damit haben wir klar eine echte Kauf- und Geschenkempfehlung für alle nächstens wieder in Verlegenheit geratenden CORVETTE Co-Pilotinnen - aufi geht's, liebe Damen..... (........lesen die denn wohl auch dieses das hier ?????). Der Rest ist wieder ECKLER'S oder halt ein Anderer........
-----
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW