Dass K&N Dir nichts negatives über die eigenen Filter erzählt als Hersteller und die Filter in den Himmel lobt sollte ja schon klar sein? Also kann man auf diese Aussagen absolut gar nichts geben. Und der erhöhte Luftdurchsatz dieser Filter gegenüber einem Papierfilter kommt nun mal einfach daher, weil er größere Poren hat und deswegen auch ganz feine Partikel nicht zurückgehalten werden. Die Schäden an den Rotoren vom Kompressor (die ganz geringe mechanische Toleranzen / Abstände zueinander haben) entstehen durch ganz feinen Staub der durch die Filter hindurchgeht und das ist leider eine Tatsache. Die geölten Filter sind auch nicht für den Straßeneinsatz sondern nur für Rennsporteinsatz wo nur wenige km gefahren werden gedacht ursprünglich, wie du es schon richtig geschrieben hast. Dort spielt das alles keine Rolle. Aber bei Autos die im Alltag bewegt werden eben schon. Ich würde mir so einen geölten Filter niemals einbauen, schon gar nicht bei einem Kompressormotor. Übrigens hat es dir K&N dann genau verkehrt herum erklärt :-) der Papierfilter filtert immer besser als ein Ölfilter. Wenn Du was am Luftfilter machen willst, dann schmeiß den K&N so schnell es geht raus und kauf den BMS Filter.
Software-Optimierung C7 Z06
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Software Fahrwerksupdate Erfahrungen ? | Z06DSOM | 11 | 11.704 |
30.08.2020, 16:23 Letzter Beitrag: goec2468 |
|
Toolbox Software | NoFear22 | 2 | 5.335 |
31.05.2015, 20:52 Letzter Beitrag: NoFear22 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste