11.03.2025, 12:29
Hallo Bandit,
ich hatte bei meiner 96er mal Hydraulikflüssigkeit von der Servolenkung verloren und es hörte sich beim Lenken fürchterlich an.
Wenn du sagst, dass sich "der Meister" in der Werkstatt schon ein Bild gemacht hat, dann sag doch bitte, ob der Stand der Servoflüssigkeit o.k. ist.
Bezüglich dem Nachdrehen kann es aus meiner Sicht nicht mit der Servolenkung zusammenhängen, weil wenn der Motor nicht dreht, steht auch der Riemen still, der die Servopumpe antreibt.
Die Servolenkung bei allen meinen C4s ist/war leichtgängig. Lediglich beim Lenken im Stand (je nach Untergrund) kann es sich "schwerer" anfühlen, weil die dicken Platschen sich auf dem Boden drehen müssen.
Gruß Steffen
P.S. Das Video könnte helfen.
ich hatte bei meiner 96er mal Hydraulikflüssigkeit von der Servolenkung verloren und es hörte sich beim Lenken fürchterlich an.
Wenn du sagst, dass sich "der Meister" in der Werkstatt schon ein Bild gemacht hat, dann sag doch bitte, ob der Stand der Servoflüssigkeit o.k. ist.
Bezüglich dem Nachdrehen kann es aus meiner Sicht nicht mit der Servolenkung zusammenhängen, weil wenn der Motor nicht dreht, steht auch der Riemen still, der die Servopumpe antreibt.
Die Servolenkung bei allen meinen C4s ist/war leichtgängig. Lediglich beim Lenken im Stand (je nach Untergrund) kann es sich "schwerer" anfühlen, weil die dicken Platschen sich auf dem Boden drehen müssen.
Gruß Steffen
P.S. Das Video könnte helfen.
![[Bild: 49151297da.jpg]](https://up.picr.de/49151297da.jpg)