Ich habe nicht austauschen geschrieben, sondern reparieren, sprich die Leitung die unterbrochen ist ausmessen und flicken.
Da man im Knickbereich besser nicht lötet, würde ich also vor der Tülle beginnen, wo der Kabelbaum nicht bewegt wird.
Ich persönlich würde es so machen...
Natürlich kannst Du Dir aber auch einen kompletten Kabelbaum kaufen.
Ob es den noch neu gibt, weiß ich nicht. Bei gebrauchten hast Du keine Gewissheit, ob dieser nicht auch zeitnah Unterbrechungen aufweisen wird.
Werner kann bestimmt etwas zur Lieferbarkeit sagen.
Da man im Knickbereich besser nicht lötet, würde ich also vor der Tülle beginnen, wo der Kabelbaum nicht bewegt wird.
Ich persönlich würde es so machen...
Natürlich kannst Du Dir aber auch einen kompletten Kabelbaum kaufen.
Ob es den noch neu gibt, weiß ich nicht. Bei gebrauchten hast Du keine Gewissheit, ob dieser nicht auch zeitnah Unterbrechungen aufweisen wird.
Werner kann bestimmt etwas zur Lieferbarkeit sagen.
Grüße
Thomas
Thomas