07.04.2025, 02:02
Hallo liebe C5-Freunde,
aktuell bereite ich die Umrüstung meiner C5 hier in den USA vor, um damit Ende des Jahres zurück nach Deutschland zu kommen.
Beim Thema Nebelschlussleuchte bin ich nach wie vor nicht am Ziel.
Mir gefallen die Zubehörschalter für eine Nebelschlussleuchte überhaupt nicht und habe nun bei eBay einen Schalter für die Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte, wie in der europäischen Version verbaut für unter $80 gefunden.
Im amerikanischen Corvette-Forum habe ich schon gelesen, dass der Umbau vom Nebelscheinwerfer/Kofferraumöffner zur EU-Version nicht trivial ist, da das Signal der Nebelschlussleuchte auf das BCM geht, welches bei mir natürlich auf US programmiert ist... Weiterhin sei der Nebelschlussleuchten-Schalter lediglich ein Taster, der eine Flanke an das BCM sendet...
Meine Idee ist, den US-Schalter durch den EU-Schalter zu ersetzen und die Schaltung für die Nebelschlussleuchte OHNE das BCM zu realisieren.
Somit würde ich das Eingangssignal in den Schalter vom Standlicht holen, das Ausgangssignal auf ein Relais (Impulsgesteuert) legen, um damit die Nebelschlussleuchte anzusteuern. In dem 11 Jahre alten Tread im US-Forum habe ich gelesen, dass der EU-Schalter nicht genügend Spannung liefert, um damit ein Relais zum auslösen zu bringen, dass dies jedoch ginge, wenn man den Schalter "entkernt"...
Hat irgendjemand von euch so etwas schon einmal gemacht und kann mit gutem Ratschlag dienen?
Könnt ihr mir vielleicht mit einem Schaltplan helfen - 2003er Corvette US sowie EU, um die Unterschiede in der Verschaltung zu erkennen?
Gibt es ggf. doch die Möglichkeit das BCM umzucodieren, damit ich den Schalter ohne weitere Arbeiten zum Laufen bekomme, ohne weitere Einschränkungen zu bekommen?
Dass ich damit den Schalter für die Kofferraumklappe verliere ist mir klar, ist aus meiner Sicht jedoch zu verkraften, da der Funkfernbedienung des Schlüssels dies ermöglicht.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße aus Detroit,
Alexander
aktuell bereite ich die Umrüstung meiner C5 hier in den USA vor, um damit Ende des Jahres zurück nach Deutschland zu kommen.
Beim Thema Nebelschlussleuchte bin ich nach wie vor nicht am Ziel.
Mir gefallen die Zubehörschalter für eine Nebelschlussleuchte überhaupt nicht und habe nun bei eBay einen Schalter für die Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte, wie in der europäischen Version verbaut für unter $80 gefunden.
Im amerikanischen Corvette-Forum habe ich schon gelesen, dass der Umbau vom Nebelscheinwerfer/Kofferraumöffner zur EU-Version nicht trivial ist, da das Signal der Nebelschlussleuchte auf das BCM geht, welches bei mir natürlich auf US programmiert ist... Weiterhin sei der Nebelschlussleuchten-Schalter lediglich ein Taster, der eine Flanke an das BCM sendet...
Meine Idee ist, den US-Schalter durch den EU-Schalter zu ersetzen und die Schaltung für die Nebelschlussleuchte OHNE das BCM zu realisieren.
Somit würde ich das Eingangssignal in den Schalter vom Standlicht holen, das Ausgangssignal auf ein Relais (Impulsgesteuert) legen, um damit die Nebelschlussleuchte anzusteuern. In dem 11 Jahre alten Tread im US-Forum habe ich gelesen, dass der EU-Schalter nicht genügend Spannung liefert, um damit ein Relais zum auslösen zu bringen, dass dies jedoch ginge, wenn man den Schalter "entkernt"...
Hat irgendjemand von euch so etwas schon einmal gemacht und kann mit gutem Ratschlag dienen?
Könnt ihr mir vielleicht mit einem Schaltplan helfen - 2003er Corvette US sowie EU, um die Unterschiede in der Verschaltung zu erkennen?
Gibt es ggf. doch die Möglichkeit das BCM umzucodieren, damit ich den Schalter ohne weitere Arbeiten zum Laufen bekomme, ohne weitere Einschränkungen zu bekommen?
Dass ich damit den Schalter für die Kofferraumklappe verliere ist mir klar, ist aus meiner Sicht jedoch zu verkraften, da der Funkfernbedienung des Schlüssels dies ermöglicht.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße aus Detroit,
Alexander