(hoffentlich) zukünftiger C6 Fahrer aus der Schweiz
#1
Hallo Zusammen

Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich meinen ersten Post in diesem Unterforum oder im "ich bins" Thread machen sollte. Habe mich jetzt für hier entschieden, da ich noch ein zwei Fragen habe, und grad beides so verbinden kann.

Mein Name ist Sandro, wohne in der Schweiz und ich liebe das Autofahren. Und zwar das Fahren, wo man das Auto noch spürt. Schuld daran ist mein 125i Cabrio (Reihensechser, NA und Handschaltung, leider verkauft). Der Wagen hatte zwar "nur" 270 Pferdestärken. Aber er hat mir immer unglaublich Spass gemacht, und zwar jeden Tag an welchem ich damit gefahren bin, sogar im Stau. Die Schaltung und Kupplung wunderbar direkt und knackig, der Motor gab eine sehr direkte und gleichmässige Kraftentwicklung ab, der Klang war herrlich.

Dann habe ich leider einen Fehler gemacht - ich hab das Fahrzeug verkauft, weil ich mehr Platz brauchte. Somit vor 2 Monaten einen 540i gekauft. Ich dachte, ich kann Platz und Fahrspass in einem verbinden, aber es befriedigt mich einfach nicht richtig. Auch wenn das Fahrzeug mehr PS hat. Man merkt nichts, man merkt die Strasse nicht, man hört den Motor nicht richtig. Fazit: Ich brauche 2 Autos. Eines also "Arbeitsauto" und eines für den Spass. Diese Entscheidung habe ich bereits gefällt, aber noch nicht umgesetzt.

Der Plan: Als Alltagsauto werde ich mir einen 2019er 1er BMW holen, mit ZF Automatik, den 540 verkaufen. Soweit so gut, nun - welches Auto sollte mein Spassfahrzeug, mein Baby werden? Ich habe mich für eine Base Corvette C6 mit Handschaltung ab 2008, also mit LS3, entschieden. Coupe oder Cabrio spielt keine Rolle. Wieso habe ich mich dafür entschieden:

  • sie liegt in meinem Budget
  • Sie hat keinen Turbo
  • Ich wollte schon immer mal V8 fahren (leider noch nie probiert)
  • Es ist einfach ein traumhaft schönes Fahrzeug
  • ich glaube für den Preis/Leistung bekommt man nicht mehr Fahrspass serviert
  • Mal was anderes als BMW (hatte noch den E92 v8 im Kopf gehabt)
  • Gem. meinen Recherchen ein sehr alltagtaugliches Fahrzeug. Ich würde damit auch alle paar Tage zur Arbeit fahren oder mal in den Urlaub.


Preislich würde ich bis 40'000.- gehen können, ideal wäre eine base C6, natürlich als Handschalter. LS3 wäre super. Von der Laufleistung her natürlich am besten so wenig wie möglich, aber ich habe gelesen, dass man sich von hohen Laufleistungen nicht abschrecken lassen soll, da der LS3 sehr solide sein soll. Farben: alle ausser weiss. 

Leider gibt es auf dem Schweizer Markt aktuell nur 2 LS3 Handschalter.

Nr1:

CHEVROLET Corvette 6.2 V8 Competition Kaufen

Sieht leider ein wenig "verbastellt" aus, und die Laufleistung ist mit 120k KM recht hoch.

CHEVROLET CORVETTE C6 GMX-245 6.2 Kaufen

Die wäre (denke ich) super, aber kommt leider nicht in Frage, da sie weiss ist.


Da hilft wohl nur Geduld haben, oder was meint ihr?

Gibt es allgemein noch etwas, was ich vor dem Kauf beachten sollte? Ist die C6 wirklich so alltagstauglich wie ich gelesen habe? Wäre cool wenn ich so 5-10k KM pro Jahr machen könnte  huahua Natrülich auch gerne mal ein bisschen flotter unterwegs in den Venetianischen Alpen oder auf der Autobahn.

Sorry an der Stelle für den ewiglangen Post und danke für im Voraus für alle Meinungen und Hilfe :)
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
(hoffentlich) zukünftiger C6 Fahrer aus der Schweiz - von Ziffi - 05.05.2025, 18:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schweiz-Import Mäu 3 1.132 04.03.2025, 01:03
Letzter Beitrag: Mäu
  Eure Meinung zu Corvette C6 Grand Sport aus der Schweiz Schweizer 46 9.338 23.02.2025, 11:52
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  Sitzkomfort Cabrio oder Targa für grosse Fahrer Holger122 6 13.303 24.11.2020, 02:03
Letzter Beitrag: hag10
  Jemand aus Raum München? Der bei C6 Kauf helfen kann? Christian 2801 16 17.633 20.10.2020, 17:30
Letzter Beitrag: Bert_33
  C4 Bj 90 Umrüstung Schweiz Der_Daniel 9 8.010 09.09.2017, 10:24
Letzter Beitrag: Gatorback

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner