12.05.2025, 16:12
Schließe mich dieser Meinung an. Meine C2 hatte schon vom Vorbesitzer her eine elektr. Pumpe, allerdings habe ich erst vor ein paar Jahren gelernt, diesen Vorteil nach langer Standzeit richtig effektiv zu nutzen:
- Zündung an, Pumpe einige Sekunden laufen lassen, bis die Kammern sicher voll sind
- erst dann pumpen (vorher gab es da nix zu pumpen), es kann sein, dass ein Pumpstoss mehr als sonst hier noch was bringt (ausprobieren - darf natürlich nicht ersaufen)
- Anlasser betätigen
Auch meine Murena habe ich aus diesem Grund umgerüstet, da habe ich nach langer Standzeit immer fast die ganze Batterie leergeorgelt, bis sie anging. Jetzt ist das kein Ding mehr.
Aus für mich magischen Gründen hat der Spitfire das Problem nicht oder nur extrem abgeschwächt. Womöglich verdunstet der Sprit aus den völlig anders konstruierten Vergasern nicht so leicht
.
- Zündung an, Pumpe einige Sekunden laufen lassen, bis die Kammern sicher voll sind
- erst dann pumpen (vorher gab es da nix zu pumpen), es kann sein, dass ein Pumpstoss mehr als sonst hier noch was bringt (ausprobieren - darf natürlich nicht ersaufen)
- Anlasser betätigen
Auch meine Murena habe ich aus diesem Grund umgerüstet, da habe ich nach langer Standzeit immer fast die ganze Batterie leergeorgelt, bis sie anging. Jetzt ist das kein Ding mehr.
Aus für mich magischen Gründen hat der Spitfire das Problem nicht oder nur extrem abgeschwächt. Womöglich verdunstet der Sprit aus den völlig anders konstruierten Vergasern nicht so leicht

Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)