25.05.2025, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2025, 13:59 von Mr.Magicpaint.)
Nach fast einer Woche intensivem Suchen nach der Ursache habe ich gestern den rechten unteren Querlenker getauscht, nun ist wieder Ruhe.
Selbst in ausgebautem Zustand lässt sich im Kugelkopf kein spürbares Spiel feststellen, das einzige was man feststellen kann, das sich der Kugelkopf im Vergleich zu dem Tauschteil doch reicht leicht bewegen lässt und nicht so stramm ist wie der im Tauschteil.
Leider bekommt man dieses Teil in DE nicht mehr als original GM Neuteil, dank Werner der mir mal eben auf die schnelle ein gutes gebrauchtes im Netz über Ebay rausgesucht hat, vielen lieben Dank nochmals dafür Werner, konnte ich die Reparatur zeitnah durch führen.
Jetzt noch neu vermessen lassen und dann steht dem geplanten Urlaub in zwei Wochen nix mehr im Wege.
Selbst in ausgebautem Zustand lässt sich im Kugelkopf kein spürbares Spiel feststellen, das einzige was man feststellen kann, das sich der Kugelkopf im Vergleich zu dem Tauschteil doch reicht leicht bewegen lässt und nicht so stramm ist wie der im Tauschteil.
Leider bekommt man dieses Teil in DE nicht mehr als original GM Neuteil, dank Werner der mir mal eben auf die schnelle ein gutes gebrauchtes im Netz über Ebay rausgesucht hat, vielen lieben Dank nochmals dafür Werner, konnte ich die Reparatur zeitnah durch führen.
Jetzt noch neu vermessen lassen und dann steht dem geplanten Urlaub in zwei Wochen nix mehr im Wege.