25.05.2025, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2025, 14:09 von Gelber Bengel.)
Perfekt! Ich kann mittlerweile durch die Erfahrung mit zig Fahrzeugen verschiedener Hersteller sagen, dass 90 Prozent dieser metallischen Geräusche durch Querlenker oder ausgeschlagene Traggelenke begründet sind. Die Lagerungen werden irgendwann rissig und dann beginnt meist langsam ein anfangs dumpfes und später schnell lauter werdendes, metallisch klingendes Geräusch.
Kleiner Tipp noch: Wenn der rechte Querlenker defekt ist, kommt der linke zügig hinterher, da er wahrscheinlich gleich alt und verschlissen ist und die gleiche Laufleistung hat. Ich würde schon mal das passende Teil suchen und weglegen. Ich hab immer paarweise erneuert, da man dann nur 1 Mal vermessen muss.
Schönen Urlaub.
Kleiner Tipp noch: Wenn der rechte Querlenker defekt ist, kommt der linke zügig hinterher, da er wahrscheinlich gleich alt und verschlissen ist und die gleiche Laufleistung hat. Ich würde schon mal das passende Teil suchen und weglegen. Ich hab immer paarweise erneuert, da man dann nur 1 Mal vermessen muss.
Schönen Urlaub.