05.06.2025, 20:44
Ich hole diesen Thread nochmal hoch, da ich die Ursache festgestellt und behoben habe.
Wegen einer Nebenluft-Problematik, fühlte ich mich angestachelt mal wieder den Quadrajet zu zerlegen.
Ich dachte die Drosselklappenwelle sei noch nicht gebuchst und das wollte ich eher früher im Jahr nachholen als später.
Dann fand ich aber heraus, dass sie gebuchst war ... später stellte ich eine Undichtheit beim Schlauch zum Bremskraftverstärker fest.
Aber nun hatte ich den Vergaser komplett zerlegt und habe das bei Cliffs Performance um Rat gefragt wegen eines geeigneten Rebuild-KIts.
Dabei habe ich auch dieses mechanische haken Gefühl angesprochen.
Er meinte es kam von der Beschleunigerpumpe kommen: Die Dichtung kann im neuen Sprit aufquillen und diesen Effekt produzieren.
Bei seinem Rebuilt-Kit sei ein komplett neuer dabei, der dieses Problem nie haben kann, da die DIchtung auf die neuen Spritsorten getestet ist.
Habe mittels diesem Rebuild-Kit den Vergaser neu zusammengebaut und ... ähm ja ...
Wir vergessen jetzt ganz schnell wieder, dass ich dabei ein Gewinde kaputt gemacht habe, den Mittelteil in die USA zur Reparatur geschickt habe, dann nach 3 Wochen erst erneut wieder zusammengebaut habe...
Die alte Beschleunigerpumpe hat eine zweite Feder für eine Art Überhub oder sowas.
Der war nun aber ganz fest.
Die neue Beschleunigerpumpe fühlt sich beim Einbau bereits viel besser an.
Heute Abend war meine erste Testfahrt nach dem Zusammenbau:
Sie läuft nun Perfekt! Kein mechanisches Gefühl mehr! Beschleunigt sauber.
Ich hatte im warmen Zustand zwar ein Leerlauf-Problem, bei dem sie ausging, aber auch nur einmal. Leerlauf ist eigentlich eher etwas zu hoch.
Auch hatte ich während der Fahrt einmal einen sehr lauten Knall im Auspuff, danach war aber auch normal.
Ich bin erstmal zufrieden und am Montag habe ich vielleicht wieder Zeit für eine Testfahrt.
Fazit:
In so einem Rebuild-Kit sind viele kleine Teile dabei, mit denen man alte Teile im Vergaser ersetzen kann, die anscheinend auch helfen.
Die neue Beschleunigerpumpe ist nur eines davon.
Auch eine neue Feder und eine neue Cam für die Secondary Air Valve war dabei, die nach dem Zusammenbau ebenfalls besser zu funktionieren scheint.
Endlich back on the road!
Wegen einer Nebenluft-Problematik, fühlte ich mich angestachelt mal wieder den Quadrajet zu zerlegen.
Ich dachte die Drosselklappenwelle sei noch nicht gebuchst und das wollte ich eher früher im Jahr nachholen als später.
Dann fand ich aber heraus, dass sie gebuchst war ... später stellte ich eine Undichtheit beim Schlauch zum Bremskraftverstärker fest.
Aber nun hatte ich den Vergaser komplett zerlegt und habe das bei Cliffs Performance um Rat gefragt wegen eines geeigneten Rebuild-KIts.
Dabei habe ich auch dieses mechanische haken Gefühl angesprochen.
Er meinte es kam von der Beschleunigerpumpe kommen: Die Dichtung kann im neuen Sprit aufquillen und diesen Effekt produzieren.
Bei seinem Rebuilt-Kit sei ein komplett neuer dabei, der dieses Problem nie haben kann, da die DIchtung auf die neuen Spritsorten getestet ist.
Habe mittels diesem Rebuild-Kit den Vergaser neu zusammengebaut und ... ähm ja ...
Wir vergessen jetzt ganz schnell wieder, dass ich dabei ein Gewinde kaputt gemacht habe, den Mittelteil in die USA zur Reparatur geschickt habe, dann nach 3 Wochen erst erneut wieder zusammengebaut habe...

Die alte Beschleunigerpumpe hat eine zweite Feder für eine Art Überhub oder sowas.
Der war nun aber ganz fest.
Die neue Beschleunigerpumpe fühlt sich beim Einbau bereits viel besser an.
Heute Abend war meine erste Testfahrt nach dem Zusammenbau:
Sie läuft nun Perfekt! Kein mechanisches Gefühl mehr! Beschleunigt sauber.
Ich hatte im warmen Zustand zwar ein Leerlauf-Problem, bei dem sie ausging, aber auch nur einmal. Leerlauf ist eigentlich eher etwas zu hoch.
Auch hatte ich während der Fahrt einmal einen sehr lauten Knall im Auspuff, danach war aber auch normal.
Ich bin erstmal zufrieden und am Montag habe ich vielleicht wieder Zeit für eine Testfahrt.
Fazit:
In so einem Rebuild-Kit sind viele kleine Teile dabei, mit denen man alte Teile im Vergaser ersetzen kann, die anscheinend auch helfen.
Die neue Beschleunigerpumpe ist nur eines davon.
Auch eine neue Feder und eine neue Cam für die Secondary Air Valve war dabei, die nach dem Zusammenbau ebenfalls besser zu funktionieren scheint.
Endlich back on the road!
Schöne Grüße
Stefan
Stefan
