17.06.2025, 09:20
(11.06.2025, 15:34)Waterman454 schrieb: So,..3 Jahre später ist wieder bissel Zeit vorhanden.
Bin am demontieren, da der Ölstand gestiegen ist und Matchepampe ist. Habe dann 2 Liter Wasser aus der Ölwanne abgepumpt.
Haben die Zylinderkopfdichtungen trocken eingebaut, ohne zusätzliche Dichtmittel (Felpro 501 mit extra Dichtbahnen)
Kann da jemand etwas zu den Dichtungen sagen. Sahen eigentlich vertrauensvoll aus....
Die Printoseal ( so heißt die Dichtungsserie von FEL PRO ) sind sehr gute Dichtungen. Habe ich schon sehr oft verwendet und noch nie Probleme gehabt.
Zusätzliche Dichtmasse braucht nicht verwendet werden. Aber natürlich ist es wichtig, dass alle Oberflächen wirklich absolut sauber und fettfrei sind!
Wichtig beim Zusammenbau ist wie von einigen Vorrednern schon geschrieben, die Schrauben gut abzudichten und davor die Gewinde zu reinigen.
Ist Kühlwasser oder Schmutz in den Gewinden, werden die Schrauben auch mit Dichtmittel nicht wirklich dicht.
Die besten Erfahrungen habe ich hier mit der ARP Dichtmasse oder mit Loctite 567. Die normalen blauen oder gelben Gewindedichtungen würde ich nicht empfehlen.
Die Kopfschrauben können beim SBC wieder verwendet werden, sind keine Dehnschrauben. Anziehen am besten in 3 Schritten, zb 25, 50 und final 90Nm. Mehr Drehmoment empfehle ich nicht, da sich gerade die alten Köpfe gerne verziehen.
Grüße aus Bayern
Max
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Und Ladedruck
Und Ladedruck
