24.06.2025, 12:39
Hallo Jan,
> Oder kann jemand neue Ventile bzw. Reifendrucksensoren empfehlen, die auch jenseits 250kmh passen
Die passen alle elektronisch, da gibt es keine Km/h-Beschränkung, aber was die Mechanik betrifft da sieht es anders aus.
Den Originalen sieht man die stabile Befestigung der Elektronik und Batterie am Ventilschaft schon an, etwas fragileres käme mir nicht rein.
Auch der Ventilschaft sollte aus Metall sein, nicht aus Gummi. Die mit Gummiventilschaft sind nur so bis so 210/240 zugelassen,
darüber kann es die raus ziehen.
Wechsel kann auch ohne neues Auswuchten durchgeführt werden, der Reifendienst muß nur an der Stelle die Reifenflanke rein drücken ohne
das der Reifen selbst auf der Felge eine neue Position erhält.
US TPMS bei den großen Versendern (Amazon eBay). Werkstätten in DE legen die immer seltener auf Lager da die Behörden Schwierigkeiten machen
wegen der Frequenz 315 Mhz die in DE eigentlich verboten ist. Solle die GM 25758220 sein, nach 2010 ist die Nummer anders.
Wenn Du über Rockauto bestellst und die Funktionieren nicht dann musst Du den Zoll rückwärts abwickeln, da ohne Retout keine Erstattung,
deswegen besser Versender nehmen der sehr kulant ist und ohne Retour erstattet.
Wenn Kauf bei eBay und flexibler Versender dann kannst Du darum bitten dass der die 315 MHz in der Rechnung nicht nennt, der Zoll leistet dem KBA
leider manchmal Amtshilfe, ohne Anerkennung des Bestandsrechtes (schliesslich funkt dein FOB auch auf der Frequenz..) und verhindert dann die Einfuhr.
Gruß
Ralf
> Oder kann jemand neue Ventile bzw. Reifendrucksensoren empfehlen, die auch jenseits 250kmh passen
Die passen alle elektronisch, da gibt es keine Km/h-Beschränkung, aber was die Mechanik betrifft da sieht es anders aus.
Den Originalen sieht man die stabile Befestigung der Elektronik und Batterie am Ventilschaft schon an, etwas fragileres käme mir nicht rein.
Auch der Ventilschaft sollte aus Metall sein, nicht aus Gummi. Die mit Gummiventilschaft sind nur so bis so 210/240 zugelassen,
darüber kann es die raus ziehen.
Wechsel kann auch ohne neues Auswuchten durchgeführt werden, der Reifendienst muß nur an der Stelle die Reifenflanke rein drücken ohne
das der Reifen selbst auf der Felge eine neue Position erhält.
US TPMS bei den großen Versendern (Amazon eBay). Werkstätten in DE legen die immer seltener auf Lager da die Behörden Schwierigkeiten machen
wegen der Frequenz 315 Mhz die in DE eigentlich verboten ist. Solle die GM 25758220 sein, nach 2010 ist die Nummer anders.
Wenn Du über Rockauto bestellst und die Funktionieren nicht dann musst Du den Zoll rückwärts abwickeln, da ohne Retout keine Erstattung,
deswegen besser Versender nehmen der sehr kulant ist und ohne Retour erstattet.
Wenn Kauf bei eBay und flexibler Versender dann kannst Du darum bitten dass der die 315 MHz in der Rechnung nicht nennt, der Zoll leistet dem KBA
leider manchmal Amtshilfe, ohne Anerkennung des Bestandsrechtes (schliesslich funkt dein FOB auch auf der Frequenz..) und verhindert dann die Einfuhr.
Gruß
Ralf
Auch das noch!