29.06.2025, 10:13
Ergänzung:
lt Zeichnung ( hier z.B. ) gehört eine Schelle auf den Deckelanschluss vom inneren Schlauch.
Eigentlich haben solche Behälter auch eine Anzeichnung/Marke, bis wohin das Meduim bei kalten Motor stehen soll.
Ist der Behälter evtl. bei Dir zu voll? Dann fehlt was im Kühler.
Dieses "Ausgleichen"/Nachziehen kann etwas dauern, das erfolgt ja nur bei jedem Abkühlen nach Fahrtende.
Wie also schon von flashy und mark69 geschrieben, erst einmal schauen, wie hoch das Kühlwasser IM Kühler steht. Falls da reichlich Platz ist, könntest Du auch direkt nachfüllen, den Stand im Behälter aber bitte prüfen und dann eine Testrunde.
Andere Möglichkeit: Das Thermostat hängt/geht nicht auf.
lt Zeichnung ( hier z.B. ) gehört eine Schelle auf den Deckelanschluss vom inneren Schlauch.
Eigentlich haben solche Behälter auch eine Anzeichnung/Marke, bis wohin das Meduim bei kalten Motor stehen soll.
Ist der Behälter evtl. bei Dir zu voll? Dann fehlt was im Kühler.
Dieses "Ausgleichen"/Nachziehen kann etwas dauern, das erfolgt ja nur bei jedem Abkühlen nach Fahrtende.
Wie also schon von flashy und mark69 geschrieben, erst einmal schauen, wie hoch das Kühlwasser IM Kühler steht. Falls da reichlich Platz ist, könntest Du auch direkt nachfüllen, den Stand im Behälter aber bitte prüfen und dann eine Testrunde.
Andere Möglichkeit: Das Thermostat hängt/geht nicht auf.
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
