(16.07.2025, 00:55)zuendler schrieb: Früher hat man einfach an seinen Schlauch gepackt und gemerkt ob er heiss ist oder nicht.
Dann müsst er auch hart sein. (wenn nicht, ist das System undicht)
Sehr schon formuliert. Schmunzelnde Grüße!
In Sachen Messung: Einfach nicht so knackeheiß fahren. Mal nach einem Kilometer abstellen und sofort wirklich mal an die Schläuche fassen und die verschiedenen Messstellen / Fühlstellen vergleichen. Man prüft in dem Moment, wo noch nicht alle Temperaturen sich ausgeglichen haben. Eine halbe Stunde Fahrt vor der Messung bringt wenig Erkenntnis.
Der liebe Gott hat uns schon sehr gute Messinstrumente mitgegeben. Wenn oben der Thermostat aufmacht, muss der Schlauch ja eine höhere Temperatur haben. Und dann eben mal ganz pragmatisch den Thermostat ausbauen und fahren, dann muss sich das System ausgleichen, Dann kann man auch wieder prüfen, wie warm es an welchen Stellen ist.
My way ..
Corvette C3 Baujahr 07/1976