16.07.2025, 18:50
Aus der Erinnerung ist der Motorraum im großen und ganzen ziemlich original, das Kühlsystem auf jeden Fall. Der rote Bereich fängt bei 260°F an, das sind 127°C und entspricht dann einem Dampfdruck von knapp 2,5 bar (1,5 ATÜ für die älteren :-)).
Thermostate gibt's mit 160° und 180°, ich hab nen 160er drin. Spielt aber in der Praxis kaum eine Rolle, wichtig ist, daß er in kochendem Wasser ganz aufmacht.
Ah und wie Michael schrub: Der Schlauch vom Kühler muß im Ausgleichsbehälter auf den Boden runter gehen :-) Deshalb wurde der Schlauchanschluß später auch vom Deckel in den Behälterboden verlegt.
Thermostate gibt's mit 160° und 180°, ich hab nen 160er drin. Spielt aber in der Praxis kaum eine Rolle, wichtig ist, daß er in kochendem Wasser ganz aufmacht.
Ah und wie Michael schrub: Der Schlauch vom Kühler muß im Ausgleichsbehälter auf den Boden runter gehen :-) Deshalb wurde der Schlauchanschluß später auch vom Deckel in den Behälterboden verlegt.
Viele Grüße, Martin
18436572
18436572