18.07.2025, 13:27
(17.07.2025, 22:58)Ralf. P. schrieb: Das Blech mit dem größten Durchmesser könnte eine kleine Bohrung haben. Diese dient dazu, dass sich keine Luftblase vor das Thermostat setzt und damit durch die niedrigere Temperatur das Thermostat am öffnen hintern kann. Oft ist in dieser Bohrung auch ein loser Niet, der verhindert, dass diese sich nicht zusetzen kann. Kontrolliere noch, ob diese Bohrung Durchgang hat. Manche Thermostaten sind jedoch anders aufgebaut und entlüften nach anderen Methoden. Wenn bei dir keine Bohrung drin ist, hast du ein anderes Entlüftungssystem.
Gruß
@Ralf
Diese Löcher habe ich nicht.
Sei's drum. Es kommt jetzt ohnehin ein bei 180°F öffnendes Thermostat rein.
Ich will mich nochmal ganz herzlich bei Euch allen für den vielen Input bedanken. Bin megafroh wie Ihr mich "an die Hand genommen habt" und ich mit Eurer Hilfe feststellen konnte das Motor und Kühlsystem an sich kein grundlegendes Problem haben

Die "letzte" verbleibende Frage ist noch ob sich das verbaute Thermostat denn wirklich weit genug geöffnet hat? Das wäre für mich die einzige Erklärung für das Heißlaufen. Hat jemand ein Bild davon wie ein komplett geöffnetes Thermostat normalerweise aussieht oder kann was dazu sagen? Bei der Öffnung wie auf meinem Bild ist der Durchfluss ziemlich begrenzt denke ich.
Vielel liebe Grüße,
Tobi