Ich würde auf das PCM oder BCM tippen. Oder die Verkabelung der C5. Das interessante ist dass ich keinen Fehlereintrag beim Motorabsterben hatte.
Habe bisher in beiden Türsteuergeräten, welche Probleme beim Verriegeln gemacht haben, beim Relaistausch kalte Lötstellen gefunden sowie im ECBM (die 5 Pins des Relais und die Kontaktstifte).
Das ECBM hat nur sporradisch Fehler (ABS prüfen, Aktives Fahrwerk prüfen, Antischlupfregelung prüfen) gemeldet wenn der Motorraum heiß war. Kalt oder warm war alles gut. Das macht die Fehlersuche interessant.
Kalte Lötstellen sind auch nicht immer als solchige mit der Lupe zu erkennem....
Die C5 kommen halt in die Jahre und manche zicken dann rum
Ich hoffe doch die neue Zündplatte hält wieder 23 Jahre....
Die evtl. Nennung von Markennamen dient nur der Darstellung des Sachverhalts und stellt keine Wertung/Werbung/etc. dar.
Habe bisher in beiden Türsteuergeräten, welche Probleme beim Verriegeln gemacht haben, beim Relaistausch kalte Lötstellen gefunden sowie im ECBM (die 5 Pins des Relais und die Kontaktstifte).
Das ECBM hat nur sporradisch Fehler (ABS prüfen, Aktives Fahrwerk prüfen, Antischlupfregelung prüfen) gemeldet wenn der Motorraum heiß war. Kalt oder warm war alles gut. Das macht die Fehlersuche interessant.
Kalte Lötstellen sind auch nicht immer als solchige mit der Lupe zu erkennem....
Die C5 kommen halt in die Jahre und manche zicken dann rum
Ich hoffe doch die neue Zündplatte hält wieder 23 Jahre....
Die evtl. Nennung von Markennamen dient nur der Darstellung des Sachverhalts und stellt keine Wertung/Werbung/etc. dar.