Vor 4 Stunden
Danke für die Antwort. Ja, ich kann nach der Arbeit ein paar Screenshots machen. Im vorherigen Thread gibt es irgendwo einen (sogar mit einer Zeit von 5,7 Sekunden – aber ich habe die Strecke noch einmal überprüft und glaube, dass es sich um eine ungültige Abfahrt oder einen Zufallstreffer handelt). Ich erinnere mich, dass efilive auch nicht die gleichen Protokollparameter hat, ich habe keinen „gewünschten” Boost. Ich muss auf dem Laptop nach den Zeiten und Parametern suchen.
Ach ja, ich wollte noch fragen: Dekodierst du den HEX? Ich nicht, ich habe erst vor kurzem mit dieser Untersuchung begonnen. Wenn du das machst, bist du weiter als die meisten Tuner auf dieser Plattform.
Ich wollte nicht sagen, dass ich „alles weiß”, das war wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler (Entschuldigung, wenn das arrogant geklungen hat). Ich meine damit, dass ich verstehe, dass es mehr als eine Tabelle gibt und dass die Kombination der Änderungen zusammenwirkt. Aber ich verstehe nicht die gesamte Drehmomentlogik oder den Koeffizienten, von dem Sie oft sprechen.
Bezüglich der Kraftstoffzufuhr: Mein Auto ist vollständig VVE- und MAF-getunt und mit einem Breitband-Lambdasensor ausgestattet. Der Kraftstoffverbrauch entspricht meinen Angaben, ebenso wie der Zündzeitpunkt. Ich habe Änderungen zwischen 0,81 und 0,88 Lambda vorgenommen, und der Zündzeitpunkt reicht von 16 Grad bei 3500 U/min bis 22 Grad bei 6000 U/min, plus oder minus 2 Grad. Es gibt nur sehr geringe Änderungen bei der Zeit von 100-200 km/h (Sie und Heinz haben dies auch in einem früheren Thread gesagt, dass dies nicht die einzigen Schlüsselparameter sind).
Mein COT ist für die Leistungsläufe ausgeschaltet. Ansonsten liegt der Lambda-Wert oft bei 0,68, und die 100-200 km/h sind dann natürlich viel schlechter. Soweit ich das verstehe, gibt es keine zusätzlichen Trimmungen für den „Power Enrichment”-Modus, da meine Kraftstofftrimmungen im Allgemeinen negativ sind (weil ich es so eingestellt habe). Ja, die Auspuffrohre sind etwas rußig.
Ach ja, ich wollte noch fragen: Dekodierst du den HEX? Ich nicht, ich habe erst vor kurzem mit dieser Untersuchung begonnen. Wenn du das machst, bist du weiter als die meisten Tuner auf dieser Plattform.
Ich wollte nicht sagen, dass ich „alles weiß”, das war wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler (Entschuldigung, wenn das arrogant geklungen hat). Ich meine damit, dass ich verstehe, dass es mehr als eine Tabelle gibt und dass die Kombination der Änderungen zusammenwirkt. Aber ich verstehe nicht die gesamte Drehmomentlogik oder den Koeffizienten, von dem Sie oft sprechen.
Bezüglich der Kraftstoffzufuhr: Mein Auto ist vollständig VVE- und MAF-getunt und mit einem Breitband-Lambdasensor ausgestattet. Der Kraftstoffverbrauch entspricht meinen Angaben, ebenso wie der Zündzeitpunkt. Ich habe Änderungen zwischen 0,81 und 0,88 Lambda vorgenommen, und der Zündzeitpunkt reicht von 16 Grad bei 3500 U/min bis 22 Grad bei 6000 U/min, plus oder minus 2 Grad. Es gibt nur sehr geringe Änderungen bei der Zeit von 100-200 km/h (Sie und Heinz haben dies auch in einem früheren Thread gesagt, dass dies nicht die einzigen Schlüsselparameter sind).
Mein COT ist für die Leistungsläufe ausgeschaltet. Ansonsten liegt der Lambda-Wert oft bei 0,68, und die 100-200 km/h sind dann natürlich viel schlechter. Soweit ich das verstehe, gibt es keine zusätzlichen Trimmungen für den „Power Enrichment”-Modus, da meine Kraftstofftrimmungen im Allgemeinen negativ sind (weil ich es so eingestellt habe). Ja, die Auspuffrohre sind etwas rußig.