01.09.2025, 11:14
Hallo Milkman
Der Link funktioniert bei mir auch nicht mehr. So ein Ausrücklager macht sicher unterschiedliche Geräusche. Wenn die Geräusche vom Lager kommen, würde ich mir die Mühe machen und dieses Lager ersetzen. Normal ist das Lager nicht zu hören. Kann denn das Rattern auch von einer anderen Stelle her kommen? Insbesondere die zwei Federn am unteren Pushrod (vom Umlenkhebel zur Kupplungsgabel) sind für die Eliminierung von Vibrationsgeräuschen zuständig. Darum werden diese Federn im Ersatzteilkatalog mit "Anti-Rattle-Spring" bezeichnet. Sie tragen jedoch auch dazu bei, dass die Kupplungsgabel und somit das Ausrücklager zurück gezogen werden. Für den eigentlichen Rückzug ist jedoch die Feder oben an der Spritzwand zum Umlenkhebel wichtiger. Du musst eben zuerst eruieren, woher das Rattern kommt...
Gruss
Marcel
Der Link funktioniert bei mir auch nicht mehr. So ein Ausrücklager macht sicher unterschiedliche Geräusche. Wenn die Geräusche vom Lager kommen, würde ich mir die Mühe machen und dieses Lager ersetzen. Normal ist das Lager nicht zu hören. Kann denn das Rattern auch von einer anderen Stelle her kommen? Insbesondere die zwei Federn am unteren Pushrod (vom Umlenkhebel zur Kupplungsgabel) sind für die Eliminierung von Vibrationsgeräuschen zuständig. Darum werden diese Federn im Ersatzteilkatalog mit "Anti-Rattle-Spring" bezeichnet. Sie tragen jedoch auch dazu bei, dass die Kupplungsgabel und somit das Ausrücklager zurück gezogen werden. Für den eigentlichen Rückzug ist jedoch die Feder oben an der Spritzwand zum Umlenkhebel wichtiger. Du musst eben zuerst eruieren, woher das Rattern kommt...
Gruss
Marcel
