01.09.2025, 18:48
oha, dass tönt aber ziemlich heftig. So würde ich sicher nicht mehr fahren. Und weil die Saison eh bald zu Ende ist, würde ich den Wagen auf ein Bühne fahren und von unten mal alles um das Getriebe, Kupplung, Motor und Antriebswelle kontollieren. Dann Getriebe raus, Kupplungglocke ab und die Kupplung abbauen. Dann das Pilotlager und auch die Getriebeeingangswelle genau prüfen. Beim Getriebe selber würde ich zuerst mal nur den seitlichen Deckel öffnen, dann kannst du das Innenleben grob auf schadhafte Stellen absuchen, indem du von Hand die Eingangswelle drehst und alle Gänge durch testest . Wenn's knirscht oder hackt ist das sicher nicht gut. Wenn da nichts ungewöhnliches zum Vorschein kommen sollte, liegt das Problem eher weiter vorne, also am Motor. Dann würde ich das Motoröl ablassen und auf metalische Rückstande untersuchen, die Ölwanne abmachen und da unten alles genau anschauen oder jemandem zeigen, der Ahnung hat. Ich hoffe für dich, dass du gar nicht so weit auseinander bauen musst und du den Übeltäter vorher schon findest. In dem Zuge täte ich dann die Teile, sprich Pilotlager, Kupplung inkl. Druckplatte Ausrücklager ersetzen.
Good luck...
Marcel
Good luck...
Marcel
