06.09.2025, 14:13
nein, es ist kein loch verhanden, leider sieht das Gehäuse wie neu aus. Ich habe jetzt einen neuen Actuator bestellt und werde dann berichten. ich glaube folgendes: der Aktuator der Heizungsanlage links, Schlauchanschluss links - roter Schlauch - öffnet die Klappe vollständig. Das funktioniert auch. der zweite Schlauch - blauer Schlauch - soll dann die Luftklappe auf eine zweite Klappeneinstellung z.B. halb geschlossen stellen. Das funktioniert jetzt nicht mehr, denn im inneren das Actuators ist irgend etwas defekt und so kann kein Unterdruck aufgebaut werden um die Klappe zu verstellen. Damit ist natürlich die ganze Unterdruckanlage betroffen weil sie Fremdluft anzieht.
Ich werde es herauskriegen.
Ich werde es herauskriegen.